In unserer Kategorie "Food Facts" veröffentlichen wir Interessantes und Wissenswertes rund um die Frage, wie gesund das Lebensmittel ist. Egal, ob Gewürze, Kräuter, Gemüse, Frucht oder Getränk, alles wird auf prägnant auf den Punkt gebracht und auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe überprüft. Sei gespannt und schau regelmäßig rein.
In unserer Kategorie "Food Facts" veröffentlichen wir Interessantes und Wissenswertes rund um die Frage, wie gesund das Lebensmittel ist. Egal, ob Gewürze, Kräuter, Gemüse, Frucht oder Getränk, alles wird prägnant auf den Punkt gebracht und auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe überprüft. Sei gespannt und schau regelmäßig rein.
Bleib gesund!
Gut für die Liebe: Der Duft von Vanille ist dem Sexuallockstoff (Pheromonen) ähnlich und wirkt deshalb aphrodisierend, verführerisch, lustempfindend und belebend.
Gut für die Stimmung: Vanille und der Hauptaromastoff Vanillin wirken stimmungsaufhellend und können bei depressiven Verstimmungen, Stress, Ängsten und Schlafstörungen Abhilfe schaffen.
Gut für den Magen: Bei Erbrechen und Übelkeit hilft Vanille, da sie die Produktion von Gallenflüssigkeit fördert und antibakteriell wirkt.
Gut bei Entzündungen: Die Inhaltsstoffe der Vanille unterstützen die innerliche und äußerliche Heilung, da sie gegen Pilze, Keime und andere Erreger wirken.
Gut für die Haut: Vanilleöl hat eine entzündungshemmende, antibiotische und antimykotische Wirkung und kann so Hauterkrankungen wie Schuppenflechte, Neurodermitis oder Ekzeme lindern.
Gut für die Nerven: Das Vanillin hilft dabei, die Produktion des Glückshormons Serotonin anzuregen und so die Nerven zu beruhigen und die Reizbarkeit zu lindern.
Bourbon- oder Tahiti-Vanille sind wohl die berühmtesten Sorten der Vanille, die aus subtropischen und tropischen Ländern stammen. Die schwarzen Vanille-Samenkaspeln, die zur Kletterorchidee Vanilla planifolia gehören, enthalten das intensive Vanillemark. Das aus kleinen schwarzen Körnchen bestehende aromatische Innere hat über 100 Duftstoffe, unter anderem das Vanillin. Insgesamt kann die Vanille sowohl die seelische als auch die körperliche Gesundheit unterstützen.
Die Pinienkerne wachsen in den Zapfen des Pinienbaumes, die überwiegend in den Mittelmeerländern wie zum Beispiel in Italien, Spanien und der Türkei zu finden sind. Mit großer Mühe und viel Zeitaufwand werden die kleinen, hellen Kerne aus den Zapfen geerntet, das sich natürlich im relativ teuren Kaufpreis widerspiegelt. Der nussige Geschmack und die leicht zu schmelzende Festigkeit sind typische Merkmale der Pinienkerne. Sie haben wertvolle Inhaltsstoffe, Spurenelemente, Vitamine und gesunde Fette, sodass sie für die Erhaltung der Gesundheit von Bedeutung sind.
Die an Rispen reifende Litschis stammen ursprünglich aus Südchina und wachsen am Litschibaum, der zu den Seifenbaumgewächsen gehört. Die süß-säuerlich schmeckenden Früchte, die auch als Liebessymbol bekannt sind, haben eine rot-braune Schale, weißes Fruchtfleisch und einen schwarzen, relativ großen Kern. Die hochwertigen Inhaltsstoffe der Litschis können die Gesundheit stärken und das Wohlbefinden steigern.
Ob schwarz, weiß, rosa, rot oder grün, Pfeffer wächst überwiegend in Indien und weiteren südostasiatischen Ländern sowie in Brasilien. Der würzig-aromatische Geschmack des Pfeffers peppt nicht nur viele Speisen auf, sondern liefert auch wertvolle Inhaltsstoffe wie ätherische Öle, sekundäre Pflanzen- und Gerbstoffe, die für die Gesundheit wichtig sind.
Der Löwenzahn blüht nicht nur im Garten oder am Wegesrand, sondern ist auch ein Wildkraut, das sehr gerne gegessen wird. Besonders die gezackten Blätter des Löwenzahns sind eine herb schmeckende Delikatesse. Das zu den Korbblütlern gehörende Kraut, das von Mai bis September Saison hat, ist auch als Heilpflanze bekannt. Löwenzahn liefert viele wohltuende Inhaltsstoffe, die die Gesundheit fördern können.
Die Grapefruit, eine Kreuzung aus Orange und Pampelmuse, bringt die volle Zitruspower. Da die Früchte wie Trauben (englisch: grape) dicht aneinander am Baum hängen, wird die Grapefruit so genannt. Von Oktober bis Mai ist sie hierzulande als Importware verfügbar. In den Tropen und Wüstengebieten rund um den Globus werden verschiedene Grapefruitsorten ganzjährig angebaut. Mild-säuerlich und herb im Geschmack bietet sie zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralstoffe und Vitamine, die die Gesundheit pushen können.
Als eine der ältesten Pflanzen der Welt ist der Sesambaum ein wahrer Schatz aus den Tropen. Sesamkörner sind die Samen der Sesamfrucht, einer Ölpflanze, die schon seit Tausenden von Jahren als Heilmittel gilt. Ob schwarz, braun oder goldgelb – alle Sesamsorten sind kalorienreich, aber gleichen das durch ihre vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften locker wieder aus. Die schwarzen Sesamkörner haben ein starkes Aroma und enthalten die meisten Nährstoffe. Die helleren Sesamkörner haben einen milderen Geschmack und ebenso wertvolle Stoffe, die für die Gesundheit wichtig sind.
Dill, auch Anethum oder Gurkenkraut genannt, ist ein würziges Kraut mit intensivem Aroma. Das zu den Doldenblütlern gehörende Kraut wird vom heimischen Feld von April bis September geerntet. Die restliche Zeit des Jahres ist er aus dem Gewächshaus verfügbar. Dill steckt voller wunderbarer Inhaltsstoffe, die zahlreiche Beschwerden lindern können und gilt deshalb wahrlich als Naturheilpflanze.
Der grüne Stangensellerie oder auch Staudensellerie genannt, stammt ursprünglich aus den mediterranen Ländern und ist das ganze Jahr über verfügbar. Frisch vom Feld aus Deutschland wird er von Juli bis Oktober geerntet. Staudensellerie ist auch als Heilpflanze bekannt und liefert viel Wasser, einen milden Geschmack sowie zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe.
Die in Nordamerika heimische Cranberry wird auch große rote Moosbeere genannt und gehört wie die verwandte Preiselbeere zu den Heidekrautgewächsen. Von August bis Dezember hat sie Saison und sie kann sowohl frisch als auch getrocknet gegessen werden. Frisch hat sie einen sauer-herben Geschmack, getrocknet wandelt sie sich in eine süß-herbe Frucht. Die Cranberrys stecken voller sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine und anderen wertvollen Nährstoffen.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.