In unserer Kategorie "Food Facts" veröffentlichen wir Interessantes und Wissenswertes rund um die Frage, wie gesund das Lebensmittel ist. Egal, ob Gewürze, Kräuter, Gemüse, Frucht oder Getränk, alles wird prägnant auf den Punkt gebracht und auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe überprüft. Sei gespannt und schau regelmäßig rein.
In unserer Kategorie "Food Facts" veröffentlichen wir Interessantes und Wissenswertes rund um die Frage, wie gesund das Lebensmittel ist. Egal, ob Gewürze, Kräuter, Gemüse, Frucht oder Getränk, alles wird prägnant auf den Punkt gebracht und auf gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe überprüft. Sei gespannt und schau regelmäßig rein.
Bleib gesund!
Gut für den Blutzuckerspiegel: Da in 100 g Risotto Reis ca. 60 g Kohlenhydrate stecken, die mehrheitlich komplex sind, sorgen sie für einen langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Das gibt kontinuierlich Energie und hält außerdem lange satt.
Gut als Proteinquelle: Wer hätte das gedacht, dass Risotto Reis ca. 7 g essenzielles Eiweiß pro 100 g enthält? In gekochter Form steigert sich der Proteingehalt nochmals.
Gut bei Glutenunverträglichkeit: Reis an sich ist frei von Gluten und somit ist auch der Risotto Reis glutenfrei. Menschen mit Zöliakie oder iner Glutenunverträglichkeit können ihn bedenkenlos essen.
Gut für die Verdauung und Figur: Der Risotto Reis ist fett- und cholesterinarm, kann keine Allergien auslösen und enthält viele Ballaststoffe, die für eine gute Verdauung und lange Sättigung sorgen.
Gut für eine cremige Konsistenz: Der Risotto Reis kann die Flüssigkeit perfekt aufnehmen und dessen Aroma annehmen. Trotz des Garens bleibt das Reiskorn „al dente“ und die Stärke, die das Reiskorn an den Sud abgibt, sorgt für eine cremige Konsistenz.
Risotto Reis ist ein Rundkornreis mit höherem Stärkeanteil als normaler Reis. Der Klassiker in der mediterranen Küche muss gewisse Funktionen erfüllen wie beispielsweise eine Kornlänge von 5-6 Millimetern und eine Kornbreite von 1,5 bis 2 Millimetern, um als Risottoreis zu gelten. Bekannte Sorten heißen Vialone Nano, Carnaroli und Arborio und stammen meist aus Italien. Außerdem überrascht er mit Eigenschaften, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Das Beste steckt unter der Haut. Das trifft auf den Pfirsich zu, denn sie stecken voller Vitamine und Mineralstoffe und fördern somit die Gesundheit. Die samtige Haut und das saftige Fruchtfleisch, das entweder gelb, weiß oder rot sein kann, schmecken wunderbar süß und haben wenig Säure. Von Mai bis September wird das Steinobst in Europa geerntet.
Rosenkohl, auch Brüsseler Kohl genannt, ist eine Gemüsepflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Seine runden, kleinen Köpfe wachsen an einem hohen Stiel vor allem in Europa und sind grün, fest und knackig. Im Herbst und Winter hat er Saison, da er kalte Temperaturen zum Wachsen benötigt. Der würzige, leicht bittere Geschmack ist typisch für Rosenkohl. Außerdem ist er reich an Mineralstoffen, Vitaminen und Ballaststoffen und kann somit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Das feine Gemüse stammt von der wilden Zichorie ab, die ursprünglich aus Europa und den orientalischen Ländern kommt. Der Chicorée ist die Sprosse der Zichorienwurzeln und wird überwiegend in Frankreich, Belgien und den Niederlanden angebaut. Von Oktober bis April ist die Hauptsaison, aber ansonsten ist er ganzjährig zu kaufen. Chicorée mit seinen weiß-gelben Blättern hat einen herben Geschmack, der rotblättrige Chicorée schmeckt eher leicht würzig. Insgesamt kann er mit vielen Nähr- und Bitterstoffen punkten und so die Gesundheit fördern.
Die tropische Jackfrucht kommt ursprünglich aus Indien und wächst mittlerweile überall in Asien und Südamerika. Erhältlich ist sie ganzjährig außer in unserem Hochsommer. Die große und schwere grüne Frucht wird unreif geerntet und dient dann als idealer Fleischersatz. Mit zunehmender Reife wird die Jackfrucht gelb. Geschmacklich erinnert sie an andere tropische Früchte wie Banane und Ananas und liefert zahlreiche Inhaltsstoffe, die die Gesundheit fördern können.
Der gelb-orangefarbene Butternut-Kürbis ist birnenförmig, ganzjährig verfügbar und wird von September bis November in Europa geerntet. Durch seinen buttrig-nussigen Geschmack macht er seinem Namen alle Ehre. Seine ursprünglichen Wurzeln hat der „Birnenkürbis“ im südamerikanischen Raum und punktet mit vielen gesundheitsfördernden Mineralstoffen und Vitaminen.
Porree oder auch Lauch genannt, gibt es sowohl als Sommerporree mit dünneren hellgrünen Stangen als auch als Herbst-/Winterporree mit dickeren, weiß bis dunkelgrünen Stangen. Der kräftig-würzige Geschmack ist typisch für die Familie der Amaryllisgewächse, zu der auch die Zwiebel und der Knoblauch gehören. Lauch hat von Juni bis März Saison und viele wertvolle Inhaltsstoffe, die für die Gesundheit förderlich sein können.
Champignons haben das ganze Jahr Saison, da sie meist bei idealen Bedingungen in Gewächshäusern kultiviert werden. Egal, ob weiß, braun oder in riesigem Format, sie haben meist ein fein-nussiges Aroma, das den Umami-Geschmack trifft. Für die Gesundheit können sie förderlich sein, da sie viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten.
Hagebutten sind die Früchte wilder Rosensorten und haben von September bis Dezember Saison. Ihre rötliche Farbe, die rundlich-ovale Form und der süß-säuerliche Geschmack sind charakteristisch für die Hagebutte. Vor allem in den gemäßigten bis kühleren Gebieten Europas hat sie Ihre Heimat. Die Inhaltsstoffe können für die Gesundheit förderlich sein.
Die Petersilienwurzel gehört zu den Doldenblütlern und ist, wie der Name schon sagt, mit der Petersilie verwandt. Das macht sich auch am kräftig-würzigen Geschmack bemerkbar. Von Oktober bis Februar hat das winterliche Gemüse Saison und gilt im Volksmund als Kraftgemüse. Die Petersilienwurzel kann als Ganzes, also mit Blättern, verwertet werden und hat viele gesundheitsförderlichen Nährstoffe.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.