Der Waldspeisepilz hat von Juni bis November Saison und wächst besonders gut bei Wärme kombiniert mit Nässe. Der relativ kleine Pilz mit seiner gelbgoldenen Farbe und leicht pikanten Geschmack ist ein echter Leckerbissen. Der auch als Eierschwamm bezeichnete Pfifferling punktet zusätzlich noch mit vielen Eigenschaften, die für die Gesundheit förderlich sind.
Gut für die Augen: Pfifferlinge enthalten ungefähr 25 % der täglich empfohlenen Vitamin-A-Zufuhr (ca. 210 mg/100g). Zusammen mit dem Provitamin A sorgt es für eine starke Sehkraft sowie gesunde Haut und schützt die Haut und Augen vor Schäden.
Gut für die Figur: Pfifferlinge sind fettfrei, haben kaum Kalorien und viel Eiweiß. Außerdem enthalten sie ca. 90 % Wasser und viele Ballaststoffe, welches bei der Verdauung und Entwässern unterstützt.
Gut für die Verdauung: Pfifferlinge haben viele Ballaststoffe, die eine gesunde Darmflora und eine gut funktionierende Verdauung unterstützen.
Gut für das Blut: Mit bis zu 6 mg Eisen pro 100 g unterstützen Pfifferlinge die Bildung von Blut und den Transport von Sauerstoff im Blut. Dieser Mineralstoff ist besonders bei vegetarischer und veganer Ernährung wichtig.
Gut für die Stimmung: Pfifferlinge enthalten eine große Portion der essenziellen Aminosäure Tryptophan. Diese wird im Körper zum Gute-Laune-Hormon Serotonin umgewandelt.
Vorsicht! Vertragen nicht alle: Für Menschen, die Probleme mit Magen und Darm haben, kann das Chitin in Pfifferlingen schwer verdaulich sein, deshalb sollte man sie gut im Mund zerkleinern und ordentlich durchgaren. Auch Schwangere, Stillende und Kinder sollten besser auf den Verzehr von Pfifferlingen verzichten.
Vorsicht! Können mit Toxinen belastet sein: Pfifferlinge können durch schädliche Stoffe, Umweltgifte und Schwermetalle belastet sein, die im schlimmsten Fall die inneren Organe (z.B. Leber oder Niere) schädigen können. Die Weltgesundheitsorganisation hat deshalb als Verzehr-Richtwert von maximal 250 g Pfifferlingen pro Woche empfohlen.
Nach dem Kauf die Pfifferlinge gut mit Pinsel oder Küchentuch vom Schmutz säubern. Wenn waschen nötig sein sollte, dann möglichst kurz, damit die Pfifferlinge nicht an Aroma verlieren. Möglichst nur 1-2 Tage sollten sie im Gemüsefach des Kühlschranks gelagert werden.
Pfifferlinge passen in zahlreiche Gerichte und ergeben schmackhafte Kombinationen. Zum Beispiel in Suppen, Eintöpfen, Salaten, Soßen, zu Fisch-, Fleisch-, Reis-, Eier-, Gemüse- oder Nudelgerichten. Besonders beliebt sind sie zu Knödelspeisen.
Ab Mai gibt es die Frühkartoffeln von den heimischen Feldern. Die Erdäpfel, wie sie auch genannt werden, haben einen erdig-neutralen Geschmack und ihre Saison endet Ende August. Dennoch sind sie ganzjährig verfügbar. Es gibt verschiedene Sorten von festkochend und mehligkochend bis vorwiegend festkochend. Insgesamt liefern sie viele Nährstoffe für die Gesundheit.
Zwiebeln zählen botanisch zu den Liliengewächsen und sind für ihren würzig-scharfen Geschmack bekannt. Ob gelb, weiß, rot oder braun – es gibt unterschiedliche Sorten. Von der Gemüse- und Speisezwiebel bis zu Silberzwiebeln und Schalotten haben alle ihr charakteristisches Aroma. In Sachen gesundheitsfördernde Eigenschaften ist die Zwiebel ein wahres Multitalent.
Die Möhren oder Karotten sind ein sehr beliebtes Wurzelgemüse, das ganze Jahr erhältlich und haben von Juni bis November Saison. Von gelb über orange und rot bis zu dunkellila schillern sie in diesen Farben. Ihr mild-süßlicher Geschmack ist charakteristisch für die Gelberübe. Zudem sind sie kostengünstig, haben wenige Kalorien und enthalten bis zu 90 % Wasser und viele gesundheitsfördernde Nährstoffe.
Ab Mai gibt es die Frühkartoffeln von den heimischen Feldern. Die Erdäpfel, wie sie auch genannt werden, haben einen erdig-neutralen Geschmack und ihre Saison endet Ende August. Dennoch sind sie ganzjährig verfügbar. Es gibt verschiedene Sorten von festkochend und mehligkochend bis vorwiegend festkochend. Insgesamt liefern sie viele Nährstoffe für die Gesundheit.
Zwiebeln zählen botanisch zu den Liliengewächsen und sind für ihren würzig-scharfen Geschmack bekannt. Ob gelb, weiß, rot oder braun – es gibt unterschiedliche Sorten. Von der Gemüse- und Speisezwiebel bis zu Silberzwiebeln und Schalotten haben alle ihr charakteristisches Aroma. In Sachen gesundheitsfördernde Eigenschaften ist die Zwiebel ein wahres Multitalent.
Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, haben Sie sicherlich schon oft gehört, dass Proteine der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. Aber warum ist das so?
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.