Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in vielen Projekten, Maßnahmen und Prozessen für ihre Umwelt – und für die Menschen, die darin leben.
Umwelt, Nachhaltigkeit, Verantwortung - diese wichtigen Themen bewegen auch uns! Als Unternehmen – sowie jedes unserer Teammitglieder. Deshalb haben wir von der Unternehmensgruppe Pfitzenmeier 2018 unsere fitnature-Bewegung gestartet. Darunter verstehen wir einen fortdauernden Prozess mit vielen Facetten. Aktuell gliedert er sich in ein unternehmensweites 4-Punkte-Konzept mit dem Titel fitnature:
Da wir selbst ein regionales Unternehmen sind gibt es für uns viele gute Gründe, uns für lokale und regionale Partnerschaften zu entscheiden:
In unserer Unternehmensgruppe achten wir darauf, das Müllaufkommen immer weiter zu reduzieren. Der nicht vermeidbare Müll ist biologisch abbaubar.
Auf Gruppen- aber auch auf Studio-Ebene unterstützen wir lokale und regionale Öko-Produkte.
Wir wollen nicht stehen bleiben. Deshalb unterwerfen wir alle Bereiche unseres Unternehmens kontinuierlichen Verbesserungs-Maßnahmen:
Über die rein ökologischen Maßnahmen hinaus engagieren wir uns für viele weitere Entwicklungen in unserer Gesellschaft und unserer Region – unter anderem in Sport, Kultur, sozialen Belangen, ...ganz getreu dem Gedanken: Think Global, Act Local!
Denn wir nehmen nachhaltige Unternehmensführung, unsere Corporate Social Responsibility, ernst.
movetogether@home by Pfitzenmeier
Zu Hause. Gemeinsam. Für alle.
Zigtausende beim Pfitzenmeier-Oster-Online-Fitness-Festival vom 10. bis 13. April 2020
Die Pfitzenmeier Premium Clubs- und Resorts verwenden in
ihren Saunen keine synthetischen Aufguss-Zusätze sondern ausschließlich
Duftkonzentrate mit natürlichen ätherischen oder naturidentischen Ölen – ganz
ohne Emulgatoren.
Mehr zu Inhaltsstoffen und ihrer
Herkunft finden Sie hier…
Durch den Bewegungsmangel, den die Meisten von uns im Alltag haben, werden wir – gerade im Alter – immer unbeweglicher. Das führt oft zu einer schlechten Körperhaltung oder Rückenschmerzen. Genau deswegen sagen wir auch immer, dass zu einem gesundheitsorientierten Trainingsprogramm, ergänzend zum Kraft- und Ausdauertraining, auch ein Beweglichkeitstraining gehört.
Unsere Übungsauswahl zu diesem Thema ist ein Ganzkörpertraining und sollte jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Halte jede Übung für mindestens 30 Sekunden, gerne auch länger. Du entscheidest bei jeder Übung, wie stark du den Dehnreiz setzen möchtest – was natürlich immer vom Muskel und deiner Tagesform abhängt.
Heute werden wir euch über die positiven Effekte einer veganen Ernährung aufklären und haben außerdem einen Erfahrungsbericht einer unserer Kursleiter für euch vorbereitet, die sich seit Jahren überwiegend vegan ernährt.
In unserem fünften und letzten Teil der Bauchtraining-Serie zeigen wir dir Übungen für den wichtigsten Bauchmuskel, wenn es um die Atmung und Rumpfstabilität geht.
Durch den Bewegungsmangel, den die Meisten von uns im Alltag haben, werden wir – gerade im Alter – immer unbeweglicher. Das führt oft zu einer schlechten Körperhaltung oder Rückenschmerzen. Genau deswegen sagen wir auch immer, dass zu einem gesundheitsorientierten Trainingsprogramm, ergänzend zum Kraft- und Ausdauertraining, auch ein Beweglichkeitstraining gehört.
Unsere Übungsauswahl zu diesem Thema ist ein Ganzkörpertraining und sollte jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Halte jede Übung für mindestens 30 Sekunden, gerne auch länger. Du entscheidest bei jeder Übung, wie stark du den Dehnreiz setzen möchtest – was natürlich immer vom Muskel und deiner Tagesform abhängt.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Bei dem Versuch, abzunehmen oder schlank zu bleiben, verbringen Mitglieder den Großteil ihrer Trainingszeit auf Ausdauergeräten. Und das mit gutem Grund: Unser Alltag mit wenig Bewegung und viel Zeit im Sitzen führt dazu, dass wir nicht nur wenige Kalorien verbrennen, sondern sogar psychisch unausgeglichen sind und der Stoffwechsel des gesamten Organismus herunter fährt.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.