Gezielte Bewegungstherapien bei zahlreichen orthopädischen Problemstellungen. Kostenübernahme durch Krankenkassen.
Bei Rehasport handelt es sich um Gesundheitskuse, welche vom Arzt verordnet und von der Krankenkasse finanziert werden.
In der Regel werden 50 Einheiten innerhalb von 18 Monaten in der Gruppe absolviert.
Schmerzreduktion | Verbesserung der Körperfunktionen | Stärkung des Beckenbodens
Gewichtsabnahme | Muskelaufbau | Altersmobilität
✔ Für die Teilnahme am Rehabilitationssport nach § 44 SGB IV benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (Formular 56).
✔ Nach dem Arztbesuch machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer Krankenkassen-Geschäftsstelle und legen die Verordnung vor. Darauf sollte vermerkt sein, in welchem Pfitzenmeier Studio Ihr Rehasport geplant ist.
✔ Bei der Krankenkasse wird die Rehasport Verordnung geprüft und i.d.R. genehmigt. Unsere Leistungen im Rehasport sind übrigens von allen Kostenträgern anerkannt und die Kostenübernahme nach Bewilligung gesichert!
✔ Mit der genehmigten Verordnung machen Sie sich auf den Weg in eines unserer Pfitzenmeier Studios, um sich dort beraten zu lassen und sich einer Rehasport Trainingsgruppe anzuschließen. In der Beratung werden die Beschwerden anhand der Verordnung mit Ihnen besprochen.
Die Gruppenkurse, die durch unsere speziell qualifizierten Trainer geleitet werden, richten sich grundsätzlich an alle, die ihre Gesundheit durch Bewegung erhalten und stärken möchten.
Ebenso bietet sich Rehasport als geeignete Maßnahme bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates an.
Osteoporose | Diabetes | Bluthochdruck | Übergewicht | Rückenprobleme | Knie- und Hüftprobleme | Schulterprobleme | Athrose
Zusätzlich zum Rehasport besteht die Möglichkeit, eines unserer individuell gestalteten und auf Ihre persönlichen Wünsche zugeschnittenes Angebot in Anspruch zu nehmen.
Die Kosten für das Gerätetraining werden von der Krankenkasse nicht übernommen.
Unsere Gesundheitsberater und Fachübungsleiter stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung!
TrainingRehasport kommt für alle in Betracht, die an einer Beeinträchtigung der körperlichen Funktion leiden. Dies können z.B. sein
Alle Beschwerden können durch gezielte Rehasport Gymnastik behandelt werden.
Hierfür stellt der Arzt Formular 56 aus und verordnet 50 Gymnastikstunden für den Zeitraum von 18 Monaten, deren Kosten die Krankenkasse übernimmt. Jedoch muss die Verordnung vor Beginn des Rehasports noch von der Kasse genehmigt werden.
Nach dem Arztbesuch machen Sie sich auf den Weg zu Ihrer Krankenkassen-Geschäftsstelle und legen die Verordnung vor. Darauf sollte vermerkt sein, in welchem Pfitzenmeier Studio Ihr Rehasport geplant ist. Bei der Krankenkasse wird die Rehasport Verordnung geprüft und i.d.R. genehmigt. Somit ist die Kostenübernahme für den Rehasport gesichert.
Mit der genehmigten Verordnung machen Sie sich auf den Weg zur Pfitzenmeier Trainingsstätte, um sich dort beraten zu lassen und sich einer Rehasport Trainingsgruppe anzuschließen. In der Beratung werden die Beschwerden anhand der Verordnung mit Ihnen besprochen.
Zusätzlich zum Rehabilitationssport besteht die Möglichkeit, freiwillig auch andere Leistungen des Studios in Anspruch zu nehmen. Die Kosten für das Gerätetraining werden von der Krankenkasse nicht übernommen.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, App-Shop mit tollen Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.