Damit Ihr Euer Workout möglichst effektiv und erfolgreich gestalten könnt, verraten unsere Top-Trainer in diesen Beiträgen Tipps und Tricks zu Trainingsplan(ung) und Einzelübungen.
Bewegung ist das A und O: Wer sich bewegt, tut seinem Körper etwas Gutes.
Sport stärkt die Knochen und Muskeln und ist wichtig für unser Herz-Kreislauf-System.
Ebenso ist er ein Booster für unser Immunsystem und bringt uns mit unserer Psyche in Einklang.
Wir zeigen dir in unserer Kategorie "Workout", wie du deinen Körper optimal unterstützen kannst und fit bleibst!
Der Unterarmstütz ist eine klassische Übung, die oft auch Teil verschiedenster Workout-Challenges ist. Wichtig ist hier, dass du ganz genau auf deine Haltung achtest. Daher empfehlen wir auch gerne, die Übungen zu Beginn vor dem Spiegel auszuführen, um auf dich und deine Haltung achten und dich ggf. selbst korrigieren zu können.
In unserem fünften und letzten Teil der Bauchtraining-Serie zeigen wir dir Übungen für den wichtigsten Bauchmuskel, wenn es um die Atmung und Rumpfstabilität geht.
Bei unserem heutigen Bauchtraining zeigen wir dir, wie du die seitlichen Bauchmuskeln gezielt trainieren kannst.
Heute geht es weiter mit unserem Bauchtraining. Mit diesen Übungen kannst du gezielt die diagonalen Bauchmuskeln trainieren.
Diesmal haben wir dir ein Bauchtraining zusammengestellt, bei dem der gerade Bauchmuskel gezielt trainiert werden kann.
Im heutigen Beitrag befassen wir uns mit dem Thema Bauchmuskeln und wie wir sie am effektivsten trainieren. Das Bauch-Workout ist aufgeteilt in 5 Teile.
Der Sonnengruß, auch „Surya Namaskar“ genannt, ist eine perfekte Übung, um Körper, Geist und Seele zu aktivieren. Die aus dem Yoga kommenden Übungen eignen sich hervorragend, um den Kreislauf anzuregen und neue Lebensenergie zu bekommen.
Am Morgen können sie dir helfen, um aktiv zu werden, abends wiederum, um blockierte Energien freizusetzen.
Für alle, die ihr Po-Workout noch etwas effektiver gestalten wollen, ist das Training mit einem Thera-Band genau das richtige. Wir zeigen dir heute 5 Übungen für ein intensives Po-Workout mit Hilfe des Thera-Bands.
Im heutigen Beitrag wollen wir über den Teil des Trainings reden, der allzu oft vergessen oder vernachlässigt wird: Das Aufwärmen. Beim Warm-Up geht es darum, Verletzungen vorzubeugen, die eigene Leistung zu steigern und den Bewegungsablauf einzustudieren.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Heute beschäftigen wir uns mit dem Thema Rückentraining zuhause.
Der Rücken ist einer der wichtigsten Bestandteile unseres Körpers. Er muss stark sein für den Alltag. Wir alle sind uns einig: Keiner mag Rückenschmerzen. Ein weiterer Vorteil eines aktiven Rückentrainings ist, dass der Bauch automatisch mit trainiert wird. Ideal ist daher ein kombiniertes Bauch- und Rückentraining.
Heute haben wir für dich vier Übungen für einen starken Rücken vorbereitet. Los geht’s!
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.