Heute möchten wir dir ein paar Tipps zu deinem Ausdauertraining geben. Egal, ob im Studio oder zuhause, solltest du einige Dinge beachten, um ein erfolgreiches Training zu absolvieren. Grundvoraussetzung ist natürlich, dass du gesundheitlich fit bist und dich ausreichend und gesund für die Energiebereitstellung ernährst.
Das Training sollte aus einer planmäßigen Abfolge von Belastung und Erholung bestehen. Viele sporttreibende Menschen unterschätzen die Bedeutung der Erholung. Nicht während der Trainingseinheit kommt es zu einer Leistungssteigerung, sondern in den nachfolgenden Stunden der Erholung.
Bei jeder körperlichen, sportlichen Belastung ist es immer wichtig, dass du dich wohlfühlst. Das heißt, die Belastung muss richtig dosiert sein. Bei zu geringer Anstrengung stellen sich ebenso wenige positive Effekte ein, als auch bei Überanstrengung.
Bevor du startest, suche dir deine Lieblingsmusik aus, die du für diese Einheit hören möchtest.
Unser Tipp an dich: Baue dir dein Ausdauerworkout vorab in die 3 wichtigsten Teile auf:
Die optimale Länge des Warm Ups hängt vom individuellen Fitness Level ab. Jedoch gilt für das Warm Up die allgemeine Empfehlung von 10-15 Minuten vor dem Hauptteil. Das bedeutet, du solltest deine Muskulatur langsam erwärmen, mit wenig Widerstand und langsamen Fahren oder Laufen.
Deine Herzfrequenz sowie dein Wohlbefinden solltest du immer im Blick und Gefühl haben.
Gestalte die nächsten 30-40 Minuten effektiv, zum Bespiel mit langen oder kurzen Intervallen, um einen abwechslungsreichen Hauptteil zu gestalten. Deine Musik sollte sich deiner Motivation anpassen. Steigere deine Belastung schrittweise oder auch sprunghaft.
Nach jeder Trainingseinheit ist es wichtig, das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel langsam wieder in den Ruhestand zu bringen.
Das Cool Down sollte zwischen 5 und 10 Minuten dauern.
Aus folgenden Gründen besteht das Cool Down aus leichtem Laufen oder Treten mit weniger Widerstand:
Der Sommer ist eine großartige Zeit, um draußen zu joggen und das schöne Wetter zu genießen. Doch das Joggen bei heißen Temperaturen kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Um das Beste aus deinen Läufen herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
Wenn die Temperaturen steigen, wächst bei vielen der Wunsch nach einem definierten Körper und mehr Wohlbefinden, pünktlich zur Badesaison.
Motivation im Fitnessstudio kann eine Herausforderung sein. Mit klaren Zielen, einem strukturierten Plan und der richtigen Unterstützung kannst du jedoch motiviert bleiben und deine Fitnessziele erreichen. In diesem Blogbeitrag teilen wir einige bewährte Strategien, die dir helfen können, motiviert zu bleiben und deine Fitnessziele zu verwirklichen.
Maisgrieß wird auch Polenta genannt, ist ein traditionelles Gericht und Grundnahrungsmittel in Italien und Spanien. Es wird aus Mais gewonnen, das grob gemahlen worden ist. Ganzjährig ist Maisgrieß verfügbar und hat einen neutralen leicht süßen Geschmack. Für die Gesundheit kann Maisgrieß förderlich sein.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Vor allem in Asien und Nordafrika ist Couscous äußerst beliebt und dort ein fest etabliertes Grundnahrungsmittel. Es kann aus Hartweizengrieß, Dinkel, Hirse oder Gerste bestehen. Am häufigsten ist die Variante aus Hartweizengrieß. Er ist ganzjährig verfügbar und enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit förderlich sein können.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in vielen Projekten, Maßnahmen und Prozessen für ihre Umwelt – und für die Menschen, die darin leben.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.