Heute möchten wir dir im Themenbereich Ernährung die Welt der Vitamine und Mineralstoffe etwas näherbringen.
Vitamine sind lebensnotwendige organische Verbindungen, die wir durch Aufnahme von Lebensmitteln bekommen. Dadurch gehören sie zu den essenziellen Nahrungsbestandteilen. (Nicht essenzielle Nahrungsbestandteile wären z.B. Glutamin. Glutamin spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel und übernimmt dort vielfältige Aufgaben.)
Da die meisten Menschen sich nur auf die Makronährstoffe (Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette) konzentrieren und dabei die Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralien) vergessen, möchten wir dir die Funktion von den Mikronährstoffen ein wenig näher bringen.
Unsere Vitamine, die wir zu uns nehmen, sind selbst keine Energie-Lieferanten, aber sie sind an allen Regulationen und Steuerungen aller Stoffwechselvorgänge beteiligt. Man unterscheidet sie an ihrem Lösungsverhalten und ihrer Beeinflussung auf die Stoffwechselvorgänge.
Fettlösliche Vitamine:
A,D,E,K
Wasserlösliche Vitamine:
Vitamin B1, B2, B6, B12, Vitamin C, Folsäure, Pantothensäure, Niacin und Biotin
Vitamin A |
Leber, Lebertran, Eigelb, Milchprodukte |
Vitmin D |
Leber, Lebertran, Eigelb |
Vitamin E |
Weizenkeime, Getreide, Eier, Gemüse, Naturreis |
Vitamin K |
Gemüse, Salat, Kohl |
Carotin (Provitamin A) |
Rote, gelbe, grüne Obst- und Gemüsesorten |
Vitamin B1 |
Weizenkeime, Hefe, Vollkornprodukte |
Vitamin B2 |
Milch, Fleisch, Getreide, Hefe, Weizenkeime |
Vitamin B6 |
Getreide, Fleisch, Leber, Hefe |
Vitamin B12 |
Tierische Lebensmittel |
Vitamin C |
Obst, Gemüse, Kartoffeln, Zitrusfrüchte |
Folsäure |
Grünes Blattgemüse, Weizenkeime, Leber |
Niacin |
Schweinefleisch, Hefe, Vollkornmehle, Kartoffeln |
Pantothensäure |
Pflanzliche und tierische Lebensmittel |
Biotin |
Sojamehl, Leber, Hefe |
Ob bei Muskelaufbau, Wachstum oder der Blutbildung läuft nichts ohne Mineralstoffe.
Da wir diese nicht im Körper herstellen können, müssen wir diese über Nahrung zuführen. Sie können, im Gegensatz zu einigen Vitaminen, nicht durch Luft oder Hitze zerstört werden. Allerdings können sie durch langes Kochen aus der Nahrung gelöst werden, solange das Kochwasser nicht verzehrt wird, gehen diese Mineralien dann verloren. Mineralien sind chemische Bindungen, die der Körper für viele Funktionen benötigt.
Zum Beispiel brauchen wir Calcium für den Knochenbau und Jod für die Hormonbildung in der Schilddrüse. Verschiedene Mineralien beeinflussen sich gegenseitig. Als Vergleich nehmen wir Kalium und Natrium, sie beide wirken als Gegenspieler bei der Nervensignalleitung.
Kalium – Gut für die Gewebespannung |
Spinat, Bananen, Grünkohl, Sellerie |
Calcium – Gut für den Aufbau von Knochen und Zähnen |
Grünes Gemüse |
Eisen – Gut für den Sauerstoffspeicher für Blut und Muskeln |
Grünes Blattgemüse |
Magnesium – Gut für den Aufbau der Knochen |
Grüne Gemüsearten, Beerenobst, Hülsenfrüchte |
Kupfer – Gut für den Schutz von freien Radikalen |
Nüsse, Schwarzwurzeln, Mandeln |
Mangan – |
Grünes Blattgemüse, Beerenobst, Schwarzwurzeln |
Chrom – Gut für die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels |
Rosenkohl, Tomaten, Blattgemüse |
Ständig unter Strom? Keine Zeit, um in Ruhe zu essen?
Einfach nur gestresst? Schnell greift man zu Süßem oder Fettigem.
Das muss nicht sein, denn in unserem Beitrag stellen wir euch Lebensmittel vor, die gegen Stress helfen und geben Tipps, wie ihr mit den richtigen Speisen eure Nerven stärkt.
Ein leckeres Gericht mit Spargel und Fisch.
Das Frühlingsgemüse vereint mit Riesengarnelen ist eine schmachafte Speise und ist ideal zum Nachkochen.
Die Qualität und die Menge an Fett, die jeder täglich zu sich nimmt, wirken sich auf unsere Gesundheit aus. Denn sie können positive Effekte, zum Beispiel die Unterstützung der Immunabwehr oder negative Effekte haben. Letztere können Krankheiten begünstigen, wie beispielsweise Übergewicht oder unterschiedliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Von daher ist es sinnvoll, auf qualitativ hochwertige Speiseöle zu achten.
Ein gutes pflanzliches Speiseöl hat viele Vorteile gegenüber
tierischen Fetten, denn fettlösliche Vitamine werden damit vom Körper
aufgenommen und es bringt noch weitere wichtige pflanzliche Inhaltsstoffe mit.
Hier geben wir eine Übersicht über die unterschiedlichen Fette und verschiedene
gesunde Pflanzenöle und ihre besten Eigenschaften.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Ständig unter Strom? Keine Zeit, um in Ruhe zu essen?
Einfach nur gestresst? Schnell greift man zu Süßem oder Fettigem.
Das muss nicht sein, denn in unserem Beitrag stellen wir euch Lebensmittel vor, die gegen Stress helfen und geben Tipps, wie ihr mit den richtigen Speisen eure Nerven stärkt.
Heute startet die Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“. Immer wieder werden wir von werdenden Müttern angesprochen, die etwas hilflos sind, was das Training in dieser Zeit angeht.
In diesem ersten von drei Teilen werden wir auf die Vorteile des Ausdauertrainings eingehen und Tipps dazu geben.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, App-Shop mit tollen Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.