Heute möchten wir dir im Themenbereich Ernährung die Welt der Vitamine und Mineralstoffe etwas näherbringen.
Vitamine sind lebensnotwendige organische Verbindungen, die wir durch Aufnahme von Lebensmitteln bekommen. Dadurch gehören sie zu den essenziellen Nahrungsbestandteilen. (Nicht essenzielle Nahrungsbestandteile wären z.B. Glutamin. Glutamin spielt eine große Rolle für den Stoffwechsel und übernimmt dort vielfältige Aufgaben.)
Da die meisten Menschen sich nur auf die Makronährstoffe (Eiweiße, Kohlenhydrate, Fette) konzentrieren und dabei die Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralien) vergessen, möchten wir dir die Funktion von den Mikronährstoffen ein wenig näher bringen.
Unsere Vitamine, die wir zu uns nehmen, sind selbst keine Energie-Lieferanten, aber sie sind an allen Regulationen und Steuerungen aller Stoffwechselvorgänge beteiligt. Man unterscheidet sie an ihrem Lösungsverhalten und ihrer Beeinflussung auf die Stoffwechselvorgänge.
Fettlösliche Vitamine:
A,D,E,K
Wasserlösliche Vitamine:
Vitamin B1, B2, B6, B12, Vitamin C, Folsäure, Pantothensäure, Niacin und Biotin
Vitamin A |
Leber, Lebertran, Eigelb, Milchprodukte |
Vitmin D |
Leber, Lebertran, Eigelb |
Vitamin E |
Weizenkeime, Getreide, Eier, Gemüse, Naturreis |
Vitamin K |
Gemüse, Salat, Kohl |
Carotin (Provitamin A) |
Rote, gelbe, grüne Obst- und Gemüsesorten |
Vitamin B1 |
Weizenkeime, Hefe, Vollkornprodukte |
Vitamin B2 |
Milch, Fleisch, Getreide, Hefe, Weizenkeime |
Vitamin B6 |
Getreide, Fleisch, Leber, Hefe |
Vitamin B12 |
Tierische Lebensmittel |
Vitamin C |
Obst, Gemüse, Kartoffeln, Zitrusfrüchte |
Folsäure |
Grünes Blattgemüse, Weizenkeime, Leber |
Niacin |
Schweinefleisch, Hefe, Vollkornmehle, Kartoffeln |
Pantothensäure |
Pflanzliche und tierische Lebensmittel |
Biotin |
Sojamehl, Leber, Hefe |
Ob bei Muskelaufbau, Wachstum oder der Blutbildung läuft nichts ohne Mineralstoffe.
Da wir diese nicht im Körper herstellen können, müssen wir diese über Nahrung zuführen. Sie können, im Gegensatz zu einigen Vitaminen, nicht durch Luft oder Hitze zerstört werden. Allerdings können sie durch langes Kochen aus der Nahrung gelöst werden, solange das Kochwasser nicht verzehrt wird, gehen diese Mineralien dann verloren. Mineralien sind chemische Bindungen, die der Körper für viele Funktionen benötigt.
Zum Beispiel brauchen wir Calcium für den Knochenbau und Jod für die Hormonbildung in der Schilddrüse. Verschiedene Mineralien beeinflussen sich gegenseitig. Als Vergleich nehmen wir Kalium und Natrium, sie beide wirken als Gegenspieler bei der Nervensignalleitung.
Kalium – Gut für die Gewebespannung |
Spinat, Bananen, Grünkohl, Sellerie |
Calcium – Gut für den Aufbau von Knochen und Zähnen |
Grünes Gemüse |
Eisen – Gut für den Sauerstoffspeicher für Blut und Muskeln |
Grünes Blattgemüse |
Magnesium – Gut für den Aufbau der Knochen |
Grüne Gemüsearten, Beerenobst, Hülsenfrüchte |
Kupfer – Gut für den Schutz von freien Radikalen |
Nüsse, Schwarzwurzeln, Mandeln |
Mangan – |
Grünes Blattgemüse, Beerenobst, Schwarzwurzeln |
Chrom – Gut für die Stabilisierung des Blutzuckerspiegels |
Rosenkohl, Tomaten, Blattgemüse |
Im Bereich Fitness und Ernährung gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die sich hartnäckig halten. Diese falschen Informationen können nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch den Fortschritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil behindern. In diesem Blogbeitrag stellen wir vier gängige Mythen vor und räumen diese auf.
Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, haben Sie sicherlich schon oft gehört, dass Proteine der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. Aber warum ist das so?
Täglich genügend koffein- und alkoholfreie, ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen, ist wichtig. Vor allem, wenn es wieder wärmer wird und wenn man aktiv Sport betreibt.
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Früher etwas weniger geschätzt, aber immer beliebter wird die heimische Steckrübe. Die aus Skandinavien stammende Rübe hat von Oktober bis März Saison und ist ein super Gemüse für die kälteren Jahreszeiten. Die rot-gelbliche Rübe mit süßlichem Geschmack hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können.
Weißkohl ist nach Karotten die am zweithäufigsten angebaute Gemüsesorte in Deutschland. Das deftige Gemüse wird gerne zu Sauerkraut verarbeitet. Man kann aber auch daraus leckere Suppen, Eintöpfe oder Salate kreieren. Weißkohl ist ganzjährig verfügbar und gilt klassischerweise als nahrhaftes Wintergemüse.
Weißkohl ist ein ideales Gemüse für deine Gesundheit, denn es…
Frost und Sonne – eine wunderschöne Kombination. Aber oft sorgt sie dafür, dass man lieber zu Hause bleibt und ein gemütliches Nickerchen macht: Die Motivation, sich zu bewegen, steht und fällt regelmäßig mit der Temperatur.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Ende November waren die United Runners of Pfalz im Pfitzenmeier Neustadt zu Gast. Auf dem Trainingsplan stand eine Einheit Indoor-Cycling mit Trainer Andreas Roth. Ungefähr 30 Frauen und Männer, allesamt von Hause aus Läufer, Radsportler oder Triathleten waren zu Gast und kamen ordentlich ins Schwitzen.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.