Heute erläutern wir das Thema Vitamine genauer – deren Aufgaben, Arten und wieso es so wichtig ist, dass du dich vitaminreich ernährst.
Für einen gesunden Stoffwechsel sind Vitamine, genau wie Mineralstoffe und Aminosäuren (Eiweiße), essenziell. Sie sind daran beteiligt, Energie aus Kohlenhydraten, Eiweißen und Fetten herzustellen und helfen beim Aufbau von Hormonen, Enzymen und roten Blutkörperchen. Durch ihr Hämoglobin (das Protein, das dem Blut seine rote Farbe verleiht) binden die roten Blutkörperchen Sauerstoff während des Sauerstofftransportes bei der Atmung.
Auch bei der Verwertung der Nahrung werden sie gebraucht und steuern viele biochemische Vorgänge im Körper, wie die Zellerneuerung oder die Hemmung entzündlicher Prozesse. Das einzige Vitamin, das der Körper herstellen kann, ist das Vitamin D.
Dieses wird mithilfe von UV- Strahlen aus Cholesterin gebildet. Alle anderen Vitaminarten werden über die Nahrung aufgenommen, welche wir zu uns nehmen. Eine ausgewogene Ernährung ist somit die Grundlage, um viele lebensnotwendige Prozesse aufrechtzuerhalten.
Quelle: Evan Lorne/shutterstock.com
Wir unterscheiden Vitamine in fettlöslich und wasserlöslich. Es gibt 13 Vitamine in unserem Körper, darunter 4 fettlösliche und 9 wasserlösliche.
Die fettlöslichen Vitamine werden über den Darm aufgenommen und finden sich in vielen pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln. Sie gelten als relativ hitzebeständig und können in Leber und Fettgewebe gespeichert werden. Um die Aufnahme dieser Vitamine zu verbessern, ist es hilfreich, sie mit Zugabe von gesunden Fetten zu verzehren.
Quelle: Yuganov Konstatin/shutterstock.com
Funktion im Körper
Zuständig für die Sehkraft
Nahrungsmittel
Karotten, Spinat, rote Paprika, Tomaten
Folgen eines Mangels
Sehstörungen
Folgen einer Überdosierung
Kopfschmerzen oder Übelkeit
Funktion im Körper
Zellschutz
Nahrungsmittel
Milchprodukte, Öle, Nüsse
Folgen eines Mangels
Verdauungsprobleme
Folgen einer Überdosierung
Kaum möglich
Funktion im Körper
Knochengesundheit
Nahrungsmittel
Eier, Fisch, Steinpilze, Haferflocken
Folgen eines Mangels
Brüchige Knochen
Folgen einer Überdosierung
Nierensteine
Funktion im Körper
Blutgerinnung
Nahrungsmittel
Dunkelgrünes Blattgemüse
Folgen eines Mangels
Gerinnungsstörungen
Folgen einer Überdosierung
Keine bekannt
Quelle: VasiliyBudarin/shutterstock.com
Diese Vitamine werden auch bei hoher Zufuhr nicht im Körper gespeichert, sondern über die Nieren ausgeschieden. Eine Überdosierung ist deshalb nicht möglich. Wasserlösliche Vitamine sind sehr hitzeempfindlich, daher sollten sie möglichst frisch verzehrt werden.
Nachfolgend eine Übersicht dieser zwei Arten von Vitaminen und welche Folgen ein Mangel und eine Überdosierung haben kann.
Funktion im Körper
Stärkt Immunsystem und Bindegewebe
Nahrungsmittel
Zitrusfrüchte und Beeren
Folgen eines Mangels
Zahnfleischbluten, Müdigkeit
Funktion im Körper
Unterstützt Kohlenhydratstoffwechsel
Nahrungsmittel
Haferflocken, Schweinefleisch, Hülsenfrüchte
Folgen eines Mangels
Schlafstörungen, Muskelschmerzen, Übelkeit
Funktion im Körper
Unterstützt Stoffwechsel
Nahrungsmittel
Milchprodukte, Brokkoli, Grünkohl, Fleisch
Folgen eines Mangels
Schlaffheit, Müdigkeit und Hautprobleme
Funktion im Körper
Unterstützt Fettsäurebildung
Nahrungsmittel
Fleisch, Fisch und Innereien
Folgen eines Mangels
Schuppige Haut, Dermatitis, Appetitlosigkeit
Funktion im Körper
Unterstützt Enzymbildung
Nahrungsmittel
Brokkoli, Avocado, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Eigelb
Folgen eines Mangels
Erbrechen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen
Funktion im Körper
Unterstützt Umwandlung von Eiweißen
Nahrungsmittel
Kartoffeln, Kohlgemüse wie Brokkoli und Rosenkohl, Spinat, Feldsalat, Tomaten
Folgen eines Mangels
Hautausschlag im Nasen- und Mundbereich, Magendarm Probleme, Müdigkeit
Funktion im Körper
Unterstützt Gesundheit von Haut und Nägeln
Nahrungsmittel
Innereien, Nüsse
Folgen eines Mangels
Appetitlosigkeit, erniedrigte Konzentrationsfähigkeit
Funktion im Körper
Zellteilung
Nahrungsmittel
Salat, Tomaten, Spargel, Kohl, Eigelb, Leber
Folgen eines Mangels
Müdigkeit und Schwäche, Kopfschmerzen, Atemnot, Herzklopfen
Funktion im Körper
Blutbildung
Nahrungsmittel
Tierische Lebensmittel (Leber, Fisch)
Folgen eines Mangels
Sensibilitätsstörungen, brennende Zunge, Kribblen in Armen und Beinen
Menschen, die sich ausgewogen ernähren, sind in der Regel gut mit Vitaminen versorgt. Einen erhöhten Vitaminbedarf haben Sportler und Raucher. Es gibt jedoch auch Risikogruppen für einen Vitaminmangel. Dazu zählen beispielsweise
Ärzte oder Heilpraktiker können Mangelsituationen beispielsweise durch die Untersuchung von Blut und Blutkörperchen oder mit Urintests aufspüren. Sind die Ursachen geklärt, kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln helfen. Manchmal reicht das jedoch für die Aufnahme der Wirkstoffe nicht aus. Dann kann die Anwendung von Injektionen oder Nährstoffinfusionen eine Alternative sein.
Es gilt jedoch: Bei Mangelerscheinungen immer zuerst einen Heilpraktiker oder Arzt aufsuchen und die genaue Ursache klären. Dann können weitere Schritte besprochen werden.
Ernährt man sich jedoch abwechslungsreich und ausgewogen, ist das Risiko für Mangelerscheinungen sehr gering. Also: Iss’ und bleib’ gesund!
Quelle: Antonio Guillem/shutterstock.com
Im Bereich Fitness und Ernährung gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die sich hartnäckig halten. Diese falschen Informationen können nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch den Fortschritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil behindern. In diesem Blogbeitrag stellen wir vier gängige Mythen vor und räumen diese auf.
Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, haben Sie sicherlich schon oft gehört, dass Proteine der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. Aber warum ist das so?
Täglich genügend koffein- und alkoholfreie, ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen, ist wichtig. Vor allem, wenn es wieder wärmer wird und wenn man aktiv Sport betreibt.
Buchweizen stammt ursprünglich aus der asiatischen Steppe und hat einen kräftig-nussigen Geschmack mit einer leicht bitteren Note. Buchweizen ist nicht mit Weizen verwandt. Es sind Samen der Buchweizen-Pflanze, die zur Familie der Knöterichgewächse zählt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat.
Thymian ist ein Gewürz, das bereits seit der Antike im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die Gartenpflanze ist sehr beliebt und hat von Juli bis September Saison. Der Geschmack ist einzigartig würzig und wird gerne in der Mittelmeerküche verwendet.
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Frost und Sonne – eine wunderschöne Kombination. Aber oft sorgt sie dafür, dass man lieber zu Hause bleibt und ein gemütliches Nickerchen macht: Die Motivation, sich zu bewegen, steht und fällt regelmäßig mit der Temperatur.
Ende November waren die United Runners of Pfalz im Pfitzenmeier Neustadt zu Gast. Auf dem Trainingsplan stand eine Einheit Indoor-Cycling mit Trainer Andreas Roth. Ungefähr 30 Frauen und Männer, allesamt von Hause aus Läufer, Radsportler oder Triathleten waren zu Gast und kamen ordentlich ins Schwitzen.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.