Wie wichtig eine gute Koordination ist, wird häufig unterschätzt. Dabei ist sie im Alltag in ganz vielen Fällen unverzichtbar. Zum Beispiel beim Klettern auf eine hohe Leiter oder beim Treppensteigen voll bepackt mit Einkäufen. Auch beim gleichzeitigen Gehen und Nachrichten schreiben ist eine gute Koordinationsfähigkeit gefragt.
In vielen Situationen muss der Körper verschiedene Informationen gleichzeitig verarbeiten. Über die Sinne werden Reize optisch und akustisch wahrgenommen, sowie ertastet und vestibulär eingeordnet (Gleichgewicht).
Das Gehirn verwaltet diese Informationen und setzt sie zu einem Bild zusammen. Entsprechend der Situation leitet es eine motorische Bewegung ein.
Wenn diese Verständigung nicht funktioniert, folgt zum Beispiel ein Sturz und im schlimmsten Falle eine Verletzung. Je besser die eigene Koordination ist, desto einfacher kann der Körper agieren und reagieren und führt einen sicher durch den Alltag.
Speziell die Auge-Hand- und die Arm-Bein-Koordination, sowie der Wechsel der Seiten von rechts nach links fördern die Koordinationsfähigkeit.
Wiederhole diese Übungen mehrmals und versuche ein wenig schneller zu werden.
Durch regelmäßiges Training wirst du schnell Verbesserungen im täglichen Ablauf wahrnehmen.
Du hast noch weitere Ideen, wie du deinen Alltag koordinativ anspruchsvoll gestalten kannst? Dann schreib uns auf Facebook oder in der App!
Und wenn du beim nächsten Mal beim Schuhe-Anziehen im Flur keine Sitzgelegenheit oder keine stützende Wand zum Festhalten brauchst, ist das ein kleiner, aber sichtbarer Erfolg.
Viel Spaß beim Üben!
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Früher richtete man sich allein nach dem Ausschlag der Waage, der praktisch Auskunft über die Gesundheit, die Fitness und über Normal-, Unter-, oder Übergewicht geben sollte. Heute dagegen ist besonders die Relationen des Körpergewichts zum Gesamtkörperfett bei der Beurteilung des Ernährungs-, und Gesundheitszustandes eines Menschen von Interesse. Schließlich können sich zwei Menschen gleichen Gewicht und Größe hinsichtlich ihrer Menge an Körperfett wesentlich unterscheiden.
Hier geben wir einen Überblick über die Körperfettarten und die verschiedenen Messmethoden.
Die Tage werden länger, die Sonne scheint wieder öfter, die Temperaturen steigen, die Vögel singen und die Natur blüht auf. Und wir sollten dies auch tun.
Mit diesem Beitrag erhaltet ihr Tipps, wie ihr das Beste aus dem Frühling für euer körperliches und seelisches Wohlbefinden rausholt.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Ständig unter Strom? Keine Zeit, um in Ruhe zu essen?
Einfach nur gestresst? Schnell greift man zu Süßem oder Fettigem.
Das muss nicht sein, denn in unserem Beitrag stellen wir euch Lebensmittel vor, die gegen Stress helfen und geben Tipps, wie ihr mit den richtigen Speisen eure Nerven stärkt.
Heute startet die Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“. Immer wieder werden wir von werdenden Müttern angesprochen, die etwas hilflos sind, was das Training in dieser Zeit angeht.
In diesem ersten von drei Teilen werden wir auf die Vorteile des Ausdauertrainings eingehen und Tipps dazu geben.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, App-Shop mit tollen Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.