Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, zwischendurch Lockerungsübungen durchzuführen. Wir tun unserem Körper etwas Gutes und reduzieren somit, ganz nebenbei, auch das Stressniveau. Mobilisationsübungen können überall durchgeführt werden und man benötigt keine Hilfsgegenstände. Im Folgenden möchten wir dir vier wichtige Mobilisationsübungen für den Oberkörper vorstellen und dich gleichzeitig dazu einladen, diese während des Lesens direkt umzusetzen. Die Übungen kannst du optimal in deinen Alltag integrieren.
Stütze dich auf dem Boden auf deine Hände und Knie. Wir empfehlen, ein Kissen unter die Knie zulegen, um diese zu schonen. Nun ziehst du den Bauchnabel ein und reckst die Wirbelsäule ganz weit nach oben Richtung Decke, der Blick ist dabei zum Boden gesenkt. Danach biegst du die Wirbelsäule Richtung Boden und reckst den Kopf sowie den Po nach oben zur Decke.
Stehe aufrecht und beuge deine Knie leicht. Die Hände hebst du etwas an und drehst dabei den Oberkörper zur Seite. Wichtig ist, dass die Hüfte immer nach vorne zeigt und sich nicht mit dreht. Der Blick folgt jeweils der Drehrichtung nach links oder rechts, um die Übung zu unterstützen.
Stehe aufrecht und beuge deine Knie leicht. Nun neigst du den Oberkörper zur Seite runter. Wichtig ist hierbei, dass du dich nicht verdrehst, sondern Brust und Bauch immer nach vorne zeigen. Die Übung wiederholst du auf der gegenüberliegenden Seite.
Diese Übung kann im Stehen oder im Sitzen durchgeführt werden. Die Schulter kreist du entweder gleichzeitig oder abwechselnd jeweils immer nach hinten unten (!). Beginne mit kleinen Kreisen und werde dann immer größer. Ein Tipp: Um die Übung möglichst effektiv ausführen zu können, stelle dir vor, dass du die Schulterblätter nach hinten unten in die Hosentasche steckst.
Diese Mobilisationsübungen eignen sich perfekt für alle, die viel im Sitzen arbeiten oder auch diejenigen, die oft heben und tragen müssen. Je öfter die Übungen gemacht werden, desto schneller kann sich der Körper wieder an diese erinnern. Mobilisationsübungen tragen maßgeblich zur Reduktion von Schmerzen und Verspannungen bei.
Wenn du möchtest, dass deine Muskulatur und Faszien beweglicher werden, solltest du die jeweilige Übung mindestens 30 Sekunden, aber nicht länger als 2 Minuten ausführen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Besonders wichtig ist, dass du die Übungen langsam ausführst, um sie bewusst wahrzunehmen. Mobilisationsübungen sind etwas Lockeres, das dem Körper gut tun sollte. Daher ist es wichtig, dass du bei den Übungen keinen Schmerz verspürst! Führe diese Übungen am besten sechs Tage pro Woche durch und mache einen Tag Pause.
Der Sommer ist eine großartige Zeit, um draußen zu joggen und das schöne Wetter zu genießen. Doch das Joggen bei heißen Temperaturen kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Um das Beste aus deinen Läufen herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
Wenn die Temperaturen steigen, wächst bei vielen der Wunsch nach einem definierten Körper und mehr Wohlbefinden, pünktlich zur Badesaison.
Motivation im Fitnessstudio kann eine Herausforderung sein. Mit klaren Zielen, einem strukturierten Plan und der richtigen Unterstützung kannst du jedoch motiviert bleiben und deine Fitnessziele erreichen. In diesem Blogbeitrag teilen wir einige bewährte Strategien, die dir helfen können, motiviert zu bleiben und deine Fitnessziele zu verwirklichen.
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Früher etwas weniger geschätzt, aber immer beliebter wird die heimische Steckrübe. Die aus Skandinavien stammende Rübe hat von Oktober bis März Saison und ist ein super Gemüse für die kälteren Jahreszeiten. Die rot-gelbliche Rübe mit süßlichem Geschmack hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können.
Weißkohl ist nach Karotten die am zweithäufigsten angebaute Gemüsesorte in Deutschland. Das deftige Gemüse wird gerne zu Sauerkraut verarbeitet. Man kann aber auch daraus leckere Suppen, Eintöpfe oder Salate kreieren. Weißkohl ist ganzjährig verfügbar und gilt klassischerweise als nahrhaftes Wintergemüse.
Weißkohl ist ein ideales Gemüse für deine Gesundheit, denn es…
Frost und Sonne – eine wunderschöne Kombination. Aber oft sorgt sie dafür, dass man lieber zu Hause bleibt und ein gemütliches Nickerchen macht: Die Motivation, sich zu bewegen, steht und fällt regelmäßig mit der Temperatur.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.