Viele Frauen leiden unter den Begleitumständen, die die Wechseljahre mit sich bringen. Sport, Bewegung, gesunde Ernährung und Entspannung sind dabei wichtige Faktoren, um sich während dieser Umbruchzeit trotzdem wohlzufühlen und gestärkt aus dieser Veränderung hervorzutreten.
Die Wechseljahre, auch Klimakterium genannt, starten in etwa ab einem Alter von 45 Jahren und der Umstellungsprozess kann bis zu 10 Jahre dauern. Der Hormonhaushalt verändert sich in dieser Zeit, da weniger weibliche Hormone (Östrogen und Progesteron) produziert werden.
Zu den typischen Risikofaktoren
gehören:
Diese Risikofaktoren während des Klimakteriums können folgende Krankheitsbilder begünstigen:
Körperliche Aktivität, Sport und Bewegung können die Risikofaktoren deutlich vermindern und somit die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung senken.
Eine ausgeglichene Mischung aus regelmäßigem Kraft- und Ausdauertraining (3x pro Woche je 60 Minuten) und Entspannungseinheiten sind genau das Richtige während der Wechseljahre. Ob nun Radfahren, Joggen, Nordic Walking, Aquatraining oder Schwimmen, Hanteltraining, Tanzen oder Yoga: Es soll vor allem Freude machen und Stress abbauen.
Da mit zunehmendem Alter die Muskelmasse schwindet und sich das vor allem rund um die Knochen bemerkbar macht, ist Krafttraining besonders wichtig.
Denn durch das Training der Muskeln werden diese aufgebaut und die Knochen, der Beckenboden und das Herz gestärkt. Das wirkt der Osteoporose, Blasenschwäche und Herz-Kreislauf-Erkrankungen entgegen.
Beispielsweise in unseren Kraft & Workout Kursen oder dem Cardio- und Krafttraining.
Mit Ausdauersport wird die Durchblutung im ganzen Körper und allen Organen gefördert, Fett verbrannt und somit das Herz und der Kreislauf gestärkt.
Wer während des Sports ordentlich ins Schwitzen kommt, bekämpft so Hitzewallungen, denn die Wärmeregulation im Gehirn kommt so wieder in Balance. Das bedeutet, dass der Körper nur dann ins Schwitzen kommt, wenn er sich belastet.
Mit regelmäßigem Ausdauertraining sinkt das Risiko für Diabetes, Schlaganfall oder Herzinfarkt, die Gewichtszunahme wird verringert, der Stoffwechsel aktiviert und der Schlaf verbessert.
Zum Beispiel in unseren Cardio & Workout Kursen.
Durch Entspannungsübungen wird Stress abgebaut und die innere Kraft gestärkt.
Um die Stimmung und das Wohlgefühl zu verbessern und erst gar keine depressiven Verstimmungen aufkommen zu lassen, ist Bewegung besonders wichtig.
Denn durch Sport werden Glückshormone ausgeschüttet, die den Stress vermindern und die Laune heben. Somit kann man auch Schlafstörungen entgegenwirken.
Bei Pfitzenmeier gibt es hierfür die Kurse der Kategorie Body and Mind, wie beispielsweise Yoga und Meditation.
Auch in den Alltag lassen sich geschickt Bewegungseinheiten integrieren. Zum Beispiel kann man viele Strecken mit Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen, im Garten arbeiten oder Spazieren gehen.
Unsere Personal Trainer in den Pfitzenmeier Premium Resorts und Clubs stellen gerne einen individuellen, zielgerichteten Trainingsplan für das optimale Training zusammen. Mit unserer Pfitzenmeier App sind zudem zahlreiche Kurse, Übungen und Tipps rund um die Uhr abrufbar.
Im Alltag machen wir uns nicht so oft bewusst, wie wir atmen. Es passiert einfach. Die Atmung hat eher eine passive Rolle. Dabei ist es für die Gesundheit so wichtig, dass wir wieder bewusster und aktiver atmen, damit wertvoller Sauerstoff in den Körper gelangt und Kohlenstoffdioxid aus dem Körper entweicht. Im heutigen Blogartikel stellen wir verschiedene Methoden vor, die zu einer besseren und gesundheitsfördernden Atmung verhelfen.
Bald beginnt wieder die Weihnachtszeit. Für viele eine der stressigsten Zeiten im Jahr, obwohl es eigentlich eine ruhige, besinnliche Zeit des Ankommens und Nachdenkens sein sollte. Doch wenn kurzzeitiger Stress zu dauerhaftem Stress wird und in allen Lebensbereichen eintritt, dann ist es wichtig, dagegen etwas zu unternehmen.
Doch wie kann man dem Stress entgegenwirken, ihn verringern und ihn schließlich bewältigen? Im heutigen Blogartikel geben wir Strategien zu erholsamen Pausen und zur Stressbewältigung.
Bei der Arbeit im Büro werden die Aufgaben vorwiegend im Sitzen erledigt. Das kann für den Rücken und die Wirbelsäule sehr belastend sein. Deshalb ist es wichtig, darauf zu achten, dass folgende Tipps beherzigt werden. Der heutige Blogartikel enthält vier Ratschläge, um den Büroalltag rückenfreundlich zu gestalten.
Wenn Einkaufswägen über die Bühne schlittern und Mülltonnen zu überdimensionalen Musikinstrumenten werden, bedeutet das für die Performer jeden Abend körperliche Höchstleistung. Ihr Einsatz als Musiker, Schauspieler und Tänzer zugleich fordern den STOMPern einiges ab – körperliche Fitness ist eine wichtige Voraussetzung für diese einzigartige Show, die seit 25 Jahren rund um die Welt begeistert.
Wie passend zum Advent: Die Sternfrucht, die auch Karambole oder Baumstachelbeere genannt wird, ist ein dekorativer Hingucker beispielsweise für den weihnachtlichen Nachtisch. Die grün-gelbe Frucht mit süß-säuerlichem Geschmack zählt zu den Sauerkleegewächsen und wird in tropischen und subtropischen Ländern angebaut. Die exotische Frucht hat wertvolle Inhaltsstoffe zu bieten, die für die Gesundheit förderlich sind.
Die Melisse ist eine zu den Lippenblütlern gehörende Pflanze, die ursprünglich aus den mediterranen Ländern stammt und seit vielen Jahrhunderten als bewährtes Heilmittel bekannt ist. Aufgrund des zitronigen Duftes wird sie auch Zitronenmelisse genannt. Die Inhaltsstoffe der Zitronenmelisse unterstützen die Gesundheit in vielerlei Hinsicht.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Die Zahlen dazu sind eindeutig: In der kalten Jahreszeit steigen die Erkältungen deutlich an. Vor allem im Monat Januar zeigt sich ein erstes Erkältungshoch, welches sich bis zum Monat März steigert und dann langsam, wenn es wärmer wird, wieder abflaut. (Quelle: Arbeitsgemeinschaft Influenza, Robert- Koch- Institut).
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.