Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Mache einen seitlichen Ausfallschritt, sodass deine Beine etwas breiter auseinander auf dem Boden stehen. Versuche nun abwechselnd mit der rechten Hand deinen linken Fuß und mit der linken Hand deinen rechten Fuß zu berühren.
Führe diese Übung im Wechsel 30 Sekunden lang durch.
Nun machen wir das Ganze auf dem Boden.
Setze dich auf eine Matte und versuche, die Beine so weit wie möglich auseinander zu spreizen. Genau wie bei der vorherigen Übung wird einmal die rechte Hand zu deinem linken Fuß und danach die linke Hand zu deinem rechten Fuß geführt.
Halte diese Position 60 Sekunden.
Du wirst merken; je öfter du die Übung machst, desto weiter kannst du irgendwann deinen Oberkörper auf dein Bein ablegen. Als Variante kann hier das hintere Bein angewinkelt werden, das ist für den Anfang einfacher.
Für die nächste Übung machst du einen großen Ausfallschritt nach vorne. Versuche, deinen Körper immer weiter nach vorne zu lehnen, bis du ein Ziehen in den Beinen und im Beckenbereich spürst. Dehne so weit wie möglich nach vorne. Dein Schienbein berührt dabei den Boden. Die Hände kannst du auf deinem Knie abstützen.
Diese Position 60 Sekunden halten, dann das Bein wechseln.
Als Schwierigkeitssteigerung kannst du deine Hände auch auf dem Boden neben deinem Fuß aufstellen oder mit dem Oberkörper sogar noch ein Stück tiefer, auf die Unterarme kommen und hier die Position halten. Somit dehnst du zusätzlich noch aktiv den Beinbeuger des aufgestellten Beines und den Po.
Als letzte Vorübung legst du das vordere Bein angewinkelt vor deinem Oberkörper auf dem Boden ab. Dein Knie zeigt hierbei nach außen und dein hinteres Bein liegt nun vollständig, nach hinten ausgestreckt auf dem Boden.
Auch hier die Position wieder 60 Sekunden aushalten.
Als schwierigere Variante kannst du versuchen, deinen Oberkörper nach vorne abzulegen.
Als letzte Übung ist der Spagat an der Reihe. Gehe in die Spagat-Position und lehne dich so weit wie möglich nach vorne. Stütze dabei dein Gewicht mit den Händen rechts und links auf dem Boden ab.
Dehne in dieser Position 60 Sekunden und versuche, immer weiter mit den Füßen auseinander und nach unten in Richtung Boden zu rutschen.
Wichtig: Übertreibe es nicht. Einen Spagat zu erzwingen, kann zu schmerzhaften Verletzungen führen. Habe etwas Geduld. Je öfter du dich dehnst, desto schneller wirst du die ersten Erfolge sehen!
Viel Spaß beim Dehnen!
In letzten Teil unserer Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“ geht es vor allem um das Bauch- und Beckenbodentraining, welches in der Schwangerschaft durchgeführt werden kann.
Im ersten Teil
haben wir schon die Vorteile von Sport in der Schwangerschaft sowie dem Ausdauertraining genannt. Im zweiten Teil ging es um Krafttraining während der Schwangerschaft.
In diesem Teil unserer Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“ geht es vor allem um das Krafttraining, welches in der Schwangerschaft durchgeführt werden kann.
Im ersten Teil haben wir schon die Vorteile von Sport in der Schwangerschaft sowie dem Ausdauertraining genannt.
Heute startet die Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“. Immer wieder werden wir von werdenden Müttern angesprochen, die etwas hilflos sind, was das Training in dieser Zeit angeht.
In diesem ersten von drei Teilen werden wir auf die Vorteile des Ausdauertrainings eingehen und Tipps dazu geben.
Ein erfrischender Salat für heiße Temperaturen – Gesund, lecker und vitaminreich.
Geht schnell und ist ganz leicht zuzubereiten.
In letzten Teil unserer Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“ geht es vor allem um das Bauch- und Beckenbodentraining, welches in der Schwangerschaft durchgeführt werden kann.
Im ersten Teil
haben wir schon die Vorteile von Sport in der Schwangerschaft sowie dem Ausdauertraining genannt. Im zweiten Teil ging es um Krafttraining während der Schwangerschaft.
Der frühe Vogel fängt den Wurm.
Was man morgens schon erledigt hat, hat man aus dem Kopf.
Gerade jetzt im Sommer ist Sport in den frühen Morgenstunden ideal, um die kühle Luft und die morgendliche Frische zu nutzen. Auch wenn es morgens oft stressig zugeht, bis alles gerichtet und fertig ist, ist es dennoch sinnvoll, diese Routine einzuführen.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
In letzten Teil unserer Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“ geht es vor allem um das Bauch- und Beckenbodentraining, welches in der Schwangerschaft durchgeführt werden kann.
Im ersten Teil
haben wir schon die Vorteile von Sport in der Schwangerschaft sowie dem Ausdauertraining genannt. Im zweiten Teil ging es um Krafttraining während der Schwangerschaft.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Eqipment und Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.