Möchtest du deine Muskelkraft steigern und mehr Energie für dein Training? Kreatin kann hierfür hilfreich sein. Dein Körper stellt es selbst her oder man kann es als Nahrungsergänzungsmittel sowie über bestimmmte Lebensmittel zu sich nehmen. In diesem Blogbeitrag geben wir dir einen Überblick über Kreatin und seine Vorteile für deine Gesundheit.
Kreatin ist das meist untersuchte Nahrungsergänzungsmittel mit über 700 menschlichen Studien, welche die Sicherheit und Wirksamkeit bestätigen. Kreatin wird von unserem Körper selbst hergestellt und ist in der Nahrung fast ausschließlich in Fleisch enthalten.
Aber auch wenn du Fleisch verzehrst, wirst du wahrscheinlich nicht genügend Kreatin aufnehmen können, um die Vorteile zu erhalten, welche Kreatin mitbringen.
Unser Körper braucht Kreatin für die Muskeln, das Gehirn sowie den Hör- und Sehvorgang.
Um dieselbe Dosis wie bei einem Teelöffel Kreatin-Pulver zu erhalten, müsste man 1 kg Fleisch verzehren.
Für das Krafttraining braucht unser Körper Energie. Die „Energiewährung“ im Körper ist das ATP (Adenosintriphosphat). Energie entsteht dann, wenn das ATP eine Phosphatgruppe abspaltet und dadurch zu ADP (Adenosindiphosphat) mutiert. Ganz einfach gesagt, aus TRI (3) wird DI (2) und dadurch wird Energie freigesetzt, die wir brauchen. Hier kommt das Kreatin ins Spiel.
Kreatin wird im Muskel als Kreatinphosphat gespeichert und ist in der Lage, aus ADP wieder ATP zu machen, sodass dieses wieder für die Energiebereitstellung zur Verfügung steht.
Eine Analyse, die 300 Studien untersuchte, kam zu dem Schluss, dass eine 5- bis 15-prozentige Erhöhung der Maximalkraft durch das aufgenommene Kreatin Monohydrat und den daraus folgenden vollen Kreatinphosphatspeichern erreicht wird.
Auch für ältere Menschen (60-80 Jahre) ist Kreatin besonders wichtig, da Kreatin in Kombination mit Krafttraining dem Muskelverlust vorbeugt.
FALSCH.
Durch das Kreatin speichert unser Körper zwar mehr Wasser, ABER dieses Wasser wird intra-muskulär gespeichert. Das heißt, in der Muskelzelle selbst, wo wir es auch haben wollen und nicht unter der Haut oder sonst wo.
Durch das Kreatin wird man also niemals dicker werden, im besten Fall wird man sogar sportlicher und muskulöser aussehen, da Wasser in der Muskelzelle gespeichert wurde.
WAHR und FALSCH.
Es gibt Menschen, die auf Kreatin nicht reagieren, sogenannte „non-responders“. Dabei geht man von höchstens 20-30% aus, die auf Kreatin nicht reagieren. Hierzu gehören aber meistens Leute, die ohnehin schon sehr viel Fleisch verzehren und dadurch gesättigte Kreatin-Speicher haben.
FALSCH.
Diese Aussage ist aus der Luft gegriffen, da es dafür keinerlei wissenschaftliche Beweise gibt. Allerdings gibt es genug Studien, die zeigen, dass Kreatin keinerlei negative Auswirkungen auf die Gesundheit hat. In einer Studie wurde Personen 21 Monate lang jeden Tag Kreatin verabreicht, dabei konnte man keine gesundheitlichen Nebeneffekte feststellen.
Das ganze hier beschriebene gilt für das klassische Kreatin Monohydrat. Mittlerweile gibt es auch vermeintlich bessere Versionen wie das Kreatin HCL, doch das wurde nicht wissenschaftlich bestätigt. Fast alle wissenschaftlichen Studien wurden mit dem klassischen Kreatin Monohydrat durchgeführt.
Es spielt keine große Rolle, wann wir Kreatin zu uns nehmen, jede Tageszeit kommt dafür in Frage. Am optimalsten soll es jedoch nach dem Training kombiniert mit einer Eiweißquelle vom Körper aufgenommen werden.
Die empfohlene Dosis sind 5 Gramm Kreatin Monohydrat am Tag.
In
einer Nahrungsergänzungsmittelindustrie mit einer Fülle
an überteuerten und nutzlosen Produkten, gehört Kreatin zu den nützlichsten,
meistuntersuchtesten und kostengünstigsten
Nahrungsergänzungsmitteln mit vielen Vorteilen für deinen Körper, Geist und deine Trainingseffizienz.
Bitte beachte: Dies sind alles allgemeine Informationen. Wenn du einen individuell auf dich zugeschnittenen Trainings- und Ernährungsplan haben möchtest, wende dich bitte an unsere Personal Trainer in deinem Pfitzenmeier Premium Club oder Resort. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite, um dein persönliches Ziel möglichst effizient und gesundheitsorientiert zu erreichen.
Im Bereich Fitness und Ernährung gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die sich hartnäckig halten. Diese falschen Informationen können nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch den Fortschritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil behindern. In diesem Blogbeitrag stellen wir vier gängige Mythen vor und räumen diese auf.
Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, haben Sie sicherlich schon oft gehört, dass Proteine der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. Aber warum ist das so?
Täglich genügend koffein- und alkoholfreie, ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen, ist wichtig. Vor allem, wenn es wieder wärmer wird und wenn man aktiv Sport betreibt.
Kopfsalat zählt zum Lactuca-Blattgemüse und wird von Mai bis September auf heimischen Feldern geerntet. Ob grün, grün-gelb oder rot-braun – die feinen Kopfsalatblätter benötigen zum Wachsen viel Sonne und Wasser. Die Inhaltsstoffe von würzig schmeckendem Kopfsalat tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und können die Gesundheit in zahlreichen Gebieten unterstützen.
Nektarinen zählen zum Steinobst und sind Verwandte der Pfirsiche, deshalb werden sie auch als Glattpfirsiche bezeichnet. Von Juli bis September haben sie Hoch-Saison. Insgesamt gibt es über 40 verschiedene Nektarinen-Sorten, aber alle haben eine glatte gelb-rote Haut und den typischen süß-säuerlichen Geschmack. Nektarinen mit all ihren Vitalstoffen können die Gesundheit stärken.
Das ganze Jahr können wir frische Minze bekommen, ob als Ernte aus dem Garten im Sommer oder bei kühleren Außentemperaturen aus dem Topf in der Küche oder direkt aus dem Supermarktregal. Minze enthält das aromatisch-würzige ätherische Öl alias Menthol, das dem Kraut Geschmack und Aroma verleiht und in den insgesamt 20 unterschiedlichen Sorten in variabler Intensität vorkommt. Pfefferminze, Krauseminze und marokkanische Minze sind dabei die bekanntesten Arten. Heilungsfördernd und gesund ist die Minze allemal:
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.