In unserem heutigen Blogartikel möchten wir das Intervalltraining vorstellen. Das Abwechseln zwischen intensiver Anstrengung und sehr kurzer Ruhezeit – das ist die Grundlage von Intervalltraining.
• Kurze, aber sehr intensive Einheiten
• Wenig Zeitaufwand
• Hohe Herzfrequenz während des Trainings
220 – das Alter = max. Herzfrequenz
max. Herzfrequenz x 0,75 = 75 % der max. Herzfrequenz
HIIT bedeutet High Intensity Intervall Training. Dabei werden flexibel Belastungs- und Erholungsphasen eingebaut, allerdings ist die Erholung immer sehr kurz. Es können sowohl Ausdauerübungen als auch Kraftworkouts durchgeführt werden.
Beispiel 1: 30 Sekunden Belastung, 10 Sekunden Pause
Beispiel 2: 45 Sekunden Belastung, 15 Sekunden Pause
Wenn man das Tabata- Intervalltraining an 5 Tagen pro Woche 6 Wochen lang durchführt, hat das eine Verbesserung des anaeroben und des aeroben Stoffwechsels zur Folge. Es werden in der kurzen Zeit so viele Kalorien verbrannt wie bei einem 20-minütigen Cardio-Workout.
Dauer: 4 Minuten
Intervall: abwechselnd 20 Sekunden Belastung und 10 Sekunden Pause
Voraussetzung für ein effektives Intervalltraining ist...
M.A.X.® ist ein intensives 30-minütiges Ganzkörper-Intervalltraining
basierend auf Übungsabfolgen mit Choreografie und Musik
Verbinde deinen BUGA-Besuch mit einer Pfitzenmeier Fitness Einheit. Als BUGA-Besucher*in kannst du kostenfrei bei unseren Fitnesskursen auf unserer Aktionsfläche im Spinellipark mitmachen. Als Extra haben wir auch fünf große Fitness Kurs-Specials auf der Wiese am Teehaus im Luisenpark.
Nicht nur für Profisportler, sondern auch für Hobbysportler bietet Pfitzenmeier eine sinnvolle Ergänzung zu den gewohnten Trainingseinheiten und sorgt damit für willkommene Abwechslung und neue Herausforderungen. Das Athletiktraining bei Pfitzenmeier ist auch für Mannschaften oder Individualsportler sowie für Aktive und Jugendliche ab 14 Jahren möglich. Dabei kann das Athletiktraining in der Vorbereitung mit mehreren Trainingseinheiten oder als einmaliges Event (zum Beispiel eine Indoor Cycling Einheit oder eine Yogastunde) stattfinden. Unsere Möglichkeiten sind sehr vielfältig.
In unserem heutigen Blogartikel möchten wir das Intervalltraining vorstellen. Das Abwechseln zwischen intensiver Anstrengung und sehr kurzer Ruhezeit – das ist die Grundlage von Intervalltraining.
Edamame sind japanische Sojabohnen, die viel pflanzliches Eiweiß und wertvolle Ballaststoffe enthalten.
Zusammen mit Gurken, Tomaten und Feta-Käse sind sie eine gesunde Zusammenstellung, die gerade auch in der vegetarischen Ernährung wichtige Proteine und Vitamine liefern. Für Sportler ist die Kombination ideal zum Muskelaufbau und zur Erholung nach sportlicher Belastung.
Ein leckeres Erdbeerrezept mal herzhaft kombiniert mit Rucola ist lecker, bekömmlich, leicht und gesund. Die in Erdbeeren enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe und das Vitamin C stärken die Abwehrkräfte. Viele B-Vitamine wie beispielsweise Folsäure liefern sowohl die Erdbeeren als auch Rucola gleichermaßen und unterstützen so die reibungslose Zellteilung.
Hier kommt zeigen wir die Zutaten und Zubereitungschritte für den Low Carb-Salat.
Bourbon- oder Tahiti-Vanille sind wohl die berühmtesten Sorten der Vanille, die aus subtropischen und tropischen Ländern stammen. Die schwarzen Vanille-Samenkaspeln, die zur Kletterorchidee Vanilla planifolia gehören, enthalten das intensive Vanillemark. Das aus kleinen schwarzen Körnchen bestehende aromatische Innere hat über 100 Duftstoffe, unter anderem das Vanillin. Insgesamt kann die Vanille sowohl die seelische als auch die körperliche Gesundheit unterstützen.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Viel Stress, Anspannung und Fehlhaltungen im Alltag und in der Nacht können zu schmerzhaften Beschwerden im Nacken führen. Meist kommt es recht unerwartet, dabei bahnt es sich schon vorher an. Durch Verspannungen und Verhärtungen in Schulter, Rücken und Nacken, die nicht gelockert oder gedehnt werden, kann es zu einer Blockade kommen. In unserem heutigen Blogartikel möchten wir dir aufzeigen, was gegen die Nackenschmerzen hilft und wie man sie vermeiden kann.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.