Waldmeister ist schon seit Jahrhunderten ein bekanntes Heilkraut und wächst in gemäßigten Gebieten von April bis Juni in Asien und Europa. Das auch als Maikraut bekannte Labkraut hat lange grüne Blätter, die einen einzigartigen, süßlich-durchdringenden Duft haben. Sobald die kreuzförmigen Blüten des Waldmeisters wachsen, schwindet allmählich das starke Aroma. Für die Gesundheit hat Waldmeister einiges zu bieten.
Gut gegen Schmerzen: Im Waldmeister sind Bitter- und Gerbstoffe enthalten, die leichte Schmerzen lindern und Krämpfe lösen können. Zum Beispiel bei Kopfschmerzen, Migräne und Bauchschmerzen kann ein Waldmeistertee helfen.
Gut gegen Entzündungen: Die Gerbstoffe des Waldmeisters unterstützen auch dabei, Bakterien zu bekämpfen und Infekte zu bremsen.
Gut für Schlaf und Nerven: Ein Kissen mit getrockneten Waldmeisterblättern hat eine beruhigende Wirkung und fördert den Schlaf.
Gut für die Verdauung: Die Bitterstoffe des Waldmeisters regen bereits die Speichelproduktion im Gaumen an, dadurch wird die Verdauung angekurbelt und Verdauungsbeschwerden wie Blähungen vermieden.
Gut für die Blutbahnen: Der sekundäre Pflanzenstoff Cumarin ist für den außergewöhnlichen Geschmack verantwortlich und wirkt zudem blutverdünnend. Damit können die Venen- und Arteriengesundheit gestärkt werden.
Vorsicht! Bei Schwangeren: Die maximale Menge an Cumarin darf bei Schwangeren nicht überschritten werden. Die frischen Waldmeisterblätter sollten besonders gut abgespült werden, um eine Toxoplasmose-Infektion zu vermeiden.
Vorsicht! Nur in Maßen genießen: Das Cumarin kann in zu hohe Mengen zu Schwindel, Erbrechen, Übelkeit und Schädigungen an der Leber führen, deshalb nicht mehr als 2 g Cumarin pro Liter überschreiten.
In gut sortierten Märkten, im Wald pflücken oder auf dem Wochenmarkt, Waldmeister sollte möglichst schnell nach dem Kauf verwendet werden. Zum Trocknen das Maikraut in einen luftdichten Behälter mit Deckel geben, somit kann man seinen Duft für später bewahren.
Ob als Likör, in Sirup, in Eis, klassischerweise in einer Bowle, im Wackelpudding oder in Kuchen, Waldmeister ist ein echtes geschmackliches Highlight im Frühjahr.
Der Mais − das nahrhafte, süßlich schmeckende, histamin- und glutenfreie Getreide − gibt es schon seit Jahrtausenden und kann in allerhand Gerichten eingesetzt werden. Von Juli bis Oktober kann er hierzulande frisch geerntet werden. Mit wertvollen Nähr- und Mineralstoffen und Vitaminen sowie seiner ausgeglichenen Mischung aus Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß punktet Mais bei denjenigen, die auf gesunde Ernährung achten.
Maisgrieß wird auch Polenta genannt, ist ein traditionelles Gericht und Grundnahrungsmittel in Italien und Spanien. Es wird aus Mais gewonnen, das grob gemahlen worden ist. Ganzjährig ist Maisgrieß verfügbar und hat einen neutralen leicht süßen Geschmack. Für die Gesundheit kann Maisgrieß förderlich sein.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Der Mais − das nahrhafte, süßlich schmeckende, histamin- und glutenfreie Getreide − gibt es schon seit Jahrtausenden und kann in allerhand Gerichten eingesetzt werden. Von Juli bis Oktober kann er hierzulande frisch geerntet werden. Mit wertvollen Nähr- und Mineralstoffen und Vitaminen sowie seiner ausgeglichenen Mischung aus Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß punktet Mais bei denjenigen, die auf gesunde Ernährung achten.
Maisgrieß wird auch Polenta genannt, ist ein traditionelles Gericht und Grundnahrungsmittel in Italien und Spanien. Es wird aus Mais gewonnen, das grob gemahlen worden ist. Ganzjährig ist Maisgrieß verfügbar und hat einen neutralen leicht süßen Geschmack. Für die Gesundheit kann Maisgrieß förderlich sein.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.