Eines der klassischen Weihnachtsgewürze sind die Gewürznelken. Sie sind die Knospen des Nelkenbaums, der das ganze Jahr über grün ist. Die kleinen braunen Gewürznelken haben einen intensiv-kräftigen und einzigartigen Geschmack. Mit ihren Inhaltsstoffen sind sie für die Gesundheit besonders wertvoll.
Gut bei Schmerzen: Zur äußerlichen Anwendung hilft Gewürznelkenöl bei muskulären Schmerzen und Verspannungen.
Gut für Mund und Rachen: Das Eugenol, das ätherische Öl der Gewürznelke, hilft dabei Entzündungen in Mund- und Rachenraum zu lindern, da es antibakteriell wirkt und sorgen für einen angenehmen Mundgeruch.
Gut für die Zahngesundheit: Auch bei Zahnschmerzen, Zahnentzündungen oder zur Zahnhygiene werden Gewürznelken empfohlen, da sie betäubend wirken und die Schmerzen dämpfen.
Guter Schutz vor Krankheiten: Gewürznelken helfen bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Völlegefühl und Bauchkrämpfen und wehren auch Krankheitserreger, die eine Nahrungsmittelinfektionen auslösen können, ab.
Gut für die Abwehrkräfte: Gewürznelken sind eine der besten Antioxidantien. Sie haben eine besonders zellschützende Wirkung und wehren so die gefährlichen freien Radikale ab.
Vorsicht bei Schwangeren: Das ätherische Öl Eugenol kann Wehen fördern und deshalb sollten Schwangere auf Nelken verzichten.
Quelle: Pfitzenmeier
Beim Kauf ist es wichtig, auf hochwertige Bio-Qualität zu achten. Mit dem Wassertest lässt sich die Qualität und Frische bestimmen. Gute Gewürznelken gehen unter, da das Öl sie schwer macht. Mangelhafte Gewürznelken bleiben an der Wasseroberfläche. Luftdicht, kühl und dunkel verschlossen bleibt das Aroma lange erhalten.
Klassischerweise werden Gewürznelken ins Weihnachtsgebäck und zu winterlichen Getränken wie Punsch oder Glühwein verarbeitet, aber auch in Tee, würzigen Schmortopfgerichten oder im Obstkompott sind sie sehr schmackhaft.
Curry ist aus Indien oder Sri Lanka bekannt und wird dort als komplettes Gericht serviert. Die Mischung aus bis zu dreißig Gewürzpulvern heißt dort Masala und wird typischerweise selbst gemischt bzw. zusammengestellt. Die häufigsten und bekanntesten Gewürze in Curry bzw. Masala sind Koriander, Muskat, Nelken, Piment, Kardamom, Pfeffer, Chili, Zimt, Ingwer, Senf, Kreuzkümmel, Kurkuma und Bockshornklee. Das Aroma ist würzig-scharf und klassischerweise hat es, je nach Gemenge, eine gelbe, rote oder grüne Farbe. Currypaste besteht aus frischen Zutaten.
Die fruchtig-süße Aҫaí-Beere stammt von der Acaí-Palme aus dem Amazonas-Gebieten Südamerikas und ist frisch in Deutschland nicht erhältlich. Daher bekommt man sie ausschließlich in bearbeiteter Form als Püree, Pulver, Saft oder als getrocknete Variante zu uns. Die Inhaltsstoffe der kleinen, runden, schwarzen Beere können trotz der relativ vielen Kalorien (ca. 85 kcal pro 100 g) für die Gesundheit viele positive Aspekte haben.
Grünkohl zählt zum Kreuzblütler-Gemüse und hat von September bis Februar Saison. Es schmeckt mild-würzig und ist eines der gesündesten Gemüsesorten. Außerdem ist er kalorien- und fettarm und hat viele Ballaststoffe, die lange sättigen.
Curry ist aus Indien oder Sri Lanka bekannt und wird dort als komplettes Gericht serviert. Die Mischung aus bis zu dreißig Gewürzpulvern heißt dort Masala und wird typischerweise selbst gemischt bzw. zusammengestellt. Die häufigsten und bekanntesten Gewürze in Curry bzw. Masala sind Koriander, Muskat, Nelken, Piment, Kardamom, Pfeffer, Chili, Zimt, Ingwer, Senf, Kreuzkümmel, Kurkuma und Bockshornklee. Das Aroma ist würzig-scharf und klassischerweise hat es, je nach Gemenge, eine gelbe, rote oder grüne Farbe. Currypaste besteht aus frischen Zutaten.
Die fruchtig-süße Aҫaí-Beere stammt von der Acaí-Palme aus dem Amazonas-Gebieten Südamerikas und ist frisch in Deutschland nicht erhältlich. Daher bekommt man sie ausschließlich in bearbeiteter Form als Püree, Pulver, Saft oder als getrocknete Variante zu uns. Die Inhaltsstoffe der kleinen, runden, schwarzen Beere können trotz der relativ vielen Kalorien (ca. 85 kcal pro 100 g) für die Gesundheit viele positive Aspekte haben.
Grünkohl zählt zum Kreuzblütler-Gemüse und hat von September bis Februar Saison. Es schmeckt mild-würzig und ist eines der gesündesten Gemüsesorten. Außerdem ist er kalorien- und fettarm und hat viele Ballaststoffe, die lange sättigen.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Anis ist eine Gewürz- und Heilpflanze, die mit ihrem einzigartigen süß-herben Aroma an Lakritz erinnert und gerne in den Küchen rund um das Mittelmeer verwendet wird. Die Anissamen, die aus den getrockneten Anisfrüchten gewonnen werden, enthalten unter anderem das ätherische Öl Anethol. Dieses hat zusammen mit weiteren gesundheitsfördernden Stoffen eine heilende Wirkung für den Körper.
In unserem Power Garden, Power House oder Functional Training Zones in den Pfitzenmeier Premium Resorts ist das Functional Training mit dem sogenannten Battle Rope möglich. Das Training mit den großen Schwungseilen beansprucht den ganzen Körper und ist aktuell sowohl bei Freizeitsportlern als auch bei Profisportlern sehr beliebt. In dem heutigen Blogartikel stellen wir das Training mit dem Schwungtau vor.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.