Koriander gilt als eine der ältesten Gewürz- und Heilpflanzen der Welt und ist auch als „Asiatische Petersilie“ bekannt. Sowohl die grünen Korianderblätter als auch die gelb-braunen Koriandersamen können für Getränke und Speisen verwendet werden. Die Korianderblätter schmecken intensiv-aromatisch, die Samen hingegen sind etwas süßlicher und sanfter im Geschmack. Vor allem die ätherischen Öle sowie viele weitere Nährstoffe und Vitamine machen den Koriander zu einem gesunden Gewürz in vielerlei Hinsicht.
Gut bei Entzündungen: Das Korianderöl und die sekundären Pflanzenstoffe der Korianderblätter enthalten Antioxidantien, die antientzündlich und antibiotisch wirken.
Gut fürs Entgiften: Koriander kann dabei unterstützen, gesundheitsschädliche Metalle und Giftstoffe aus dem Körper auszuschwemmen. Zum Beispiel als Teeaufguss aus frisch zerkleinerten Koriandersamen.
Gut für den Bauch und die Verdauung: Bei Blähungen, Krämpfen oder Verdauungsbeschwerden können die ätherischen Öle des Korianders die Beschwerden lindern, Bauchschmerzen aufgrund von verunreinigten Lebensmitteln hemmen und die Verdauung fördern. Das Aldehyd Dodecenal kann sogar Bakterien wie Salmonellen ausmerzen.
Gut fürs Blut: Da Korianderblätter sowohl Eisen als auch Vitamin C enthalten, ist es die ideale Verbindung, um Eisen im Körper aufzunehmen und somit blutbildend zu wirken.
Gut für die Augen: Korianderblätter enthalten viel Vitamin C und A. In Kombination mit den ätherischen Ölen und Mineralstoffen wirken sie schützend für die Augen.
Gut bei chronischen Krankheiten: Auch bei Diabetes, Rheuma oder Bluthochdruck kann Koriander unterstützen, da die in Koriander enthaltenen organischen Säuren wie beispielsweise die Linolsäure entzündungshemmend, entwässernd, Arterien und Venen reinigend und blutdruckregulierend wirken.
Gut für die Mundhygiene: Bei Mundgeruch und Mundbläschen hilft das in Koriander enthaltene Korianderöl durch seinen Bestandteil Citroneol, der antibakteriell wirkt.
Gut für die Haut: Als Aufguss oder das Öl helfen bei Ausschlägen oder Pilzkrankheiten der Haut. Das in Koriander enthaltene Vitamin E schützt die Haut vor äußeren Einflüssen und kann Faltenbildung mindern.
Vorsicht! Kann berauschend wirken: Beim Verzehr von einer großen Menge an frischen Koriander kann ein Rausch eintreten.
Frische Korianderblätter gibt es im Kühlregal oder im Topf. Getrocknete Koriandersamen und gemahlener Koriander sollten luftdicht verschlossen und schnell verbraucht werden, da sie sonst an Geschmack verlieren.
Alle Varianten schmecken in Salaten, Dips, Suppen, zu Fleisch- und Fischgerichten oder in Smoothies und werden gerne in der asiatischen Küche verwendet. Der frische Koriander sollte erst kurz vor dem Servieren zum Gericht hinzugefügt werden, da er so seine wertvollen Inhaltsstoffe behält.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Vor allem in Asien und Nordafrika ist Couscous äußerst beliebt und dort ein fest etabliertes Grundnahrungsmittel. Es kann aus Hartweizengrieß, Dinkel, Hirse oder Gerste bestehen. Am häufigsten ist die Variante aus Hartweizengrieß. Er ist ganzjährig verfügbar und enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit förderlich sein können.
Es gibt sie als Süß- oder Sauerkirschen – auf jeden Fall rot und knackig sollten sie sein. Das Steinobst wird von Juni bis August geerntet. Als Erstes werden die Süßkirschen reif, gefolgt von den Sauerkirschen. Die kalorienarmen Früchte haben viele Vorzüge für die Gesundheit, die wir hier kurz zusammengefasst haben:
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Vor allem in Asien und Nordafrika ist Couscous äußerst beliebt und dort ein fest etabliertes Grundnahrungsmittel. Es kann aus Hartweizengrieß, Dinkel, Hirse oder Gerste bestehen. Am häufigsten ist die Variante aus Hartweizengrieß. Er ist ganzjährig verfügbar und enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit förderlich sein können.
Es gibt sie als Süß- oder Sauerkirschen – auf jeden Fall rot und knackig sollten sie sein. Das Steinobst wird von Juni bis August geerntet. Als Erstes werden die Süßkirschen reif, gefolgt von den Sauerkirschen. Die kalorienarmen Früchte haben viele Vorzüge für die Gesundheit, die wir hier kurz zusammengefasst haben:
Wenn die Temperaturen steigen, wächst bei vielen der Wunsch nach einem definierten Körper und mehr Wohlbefinden, pünktlich zur Badesaison.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in vielen Projekten, Maßnahmen und Prozessen für ihre Umwelt – und für die Menschen, die darin leben.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.