Ja, Sie haben richtig gelesen. Es gibt nichts Wichtigeres als ihre Gesundheit!
Gleichzeitig gibt es jedoch Dinge, die uns weitaus bewusster und wichtiger sind. Hingegen auf die Gesundheit achten? Die ist ziemlich selbstverständlich.
Ja, Sie haben richtig gelesen. Es gibt nichts Wichtigeres als ihre Gesundheit!
Gleichzeitig gibt es jedoch Dinge, die uns weitaus bewusster und wichtiger sind. Hingegen auf die Gesundheit achten? Die ist ziemlich selbstverständlich.
In der heutigen Zeit, in der Stress und Hektik den Alltag bestimmen, wird es zunehmend schwieriger, auf den eigenen Körper zu hören, sich gesund und ausgewogen zu ernähren und sich ausreichend zu bewegen. Das Motto lautet meist: Zeit ist Geld! Dies zwingt uns einen immer schnelleren und volleren Tag auf. Wer langsamer ist als andere, verliert! Grund genug also, jeden Tag aufs Neue Vollgas zu geben.
Doch dieses Verhalten geht – irgendwann – ganz sicher zu Lasten ihrer Gesundheit. Gerade jetzt ist es daher wichtig, dass Sie einige bedeutende Grundsteine für ihre Gesundheit legen, damit Sie möglichst lange gesund bleiben.
Regelmäßiges Ausdauer- und Muskeltraining ist sehr wichtig für Körper und Geist. Der Mensch ist für die Bewegung gemacht!
Bewegen wir uns regelmäßig, fühlen wir uns ausgeglichener, haben weniger Schmerzen und sind auf Stress-Situationen besser vorbereitet. Eine starke Muskulatur stabilisiert ihre Knochen, ihre Wirbelsäule und befähigt Sie, Dinge im Alltag leichter durchzuführen. Dies hat direkte Auswirkungen auf ihre gesamte Körperhaltung: Die Körperhaltung ist aufrechter, und so wirken trainierte Menschen oftmals dynamischer und vitaler als Nicht- Sportler.
Rückenschmerzen aller Art gehören mittlerweile zu den häufigsten Krankheiten. Warum? Weil sich der moderne Mensch viel zu wenig bewegt. Dabei müssen Sie kein "Trainings-Junkie" werden, um gesund zu bleiben. Zwei- bis dreimal pro Woche 30 Minuten Ausdauertraining, so die Empfehlung der WHO (World Health Organisation), genügen, um den Körper fit zu halten.
Ihre Bewegungshygiene sollte genauso selbstverständlich für Sie sein wie das tägliche Zähneputzen.
Absolvieren Sie für Ihren Körper zwei bis drei kurze Übungen in der Mittagspause!
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung stellt einen weiteren wichtigen Grundstein für ein gesundes Leben dar. Nahrung ist für unseren Körper wie das Benzin für einen Motor: Ohne das richtige Benzin läuft nichts!
Ernähren wir uns über einen zu langen Zeitraum schlecht, sind eine Vielzahl negativer Effekte die Folge. Übergewicht belastet zum einen die Gelenke, aber auch das Herz-Kreislauf-System und das Wohlbefinden.
Achten Sie daher darauf, möglichst frisch und bunt zu kochen!
Obst und vor allem Gemüse in allen möglichen Variationen halten Sie jung und fit. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt daher fünf Portionen Obst und Gemüse am Tag.
Reduzieren Sie unnötigen Zucker und schlechte Fette! Diese verursachen schnell überflüssige Pfunde und belasten zudem Verdauung und das Herz-Kreislauf-System negativ. Eine gesunde und vitaminreiche Ernährung sorgt für einen guten Stoffwechsel und somit für eine gute Figur.
Essen Sie regelmäßig! Kein Frühstück, kaum Zeit fürs Mittagessen und sich abends dem Kühlschrank unterwerfen ist kein richtiges Ernährungsverhalten. Tauschen Sie z.B. die ungesunden Fernseh-Snacks durch leckere Gemüsesticks am Abend.
Schlagen Sie dem Stress so oft Sie können ein Schnippchen! Lernen Sie, auch mal "nein" zu sagen! Wenn Sie wieder Überstunden ohne Ende machen und Sie glauben, dass Sie der Alltag überholt, ist es allerhöchste Zeit gegenzusteuern.
Versuchen Sie, ihren Ausgleich durch Bewegung und Sport zu finden, denn dafür sind wir Menschen gemacht! Die Bewegung baut zudem aktiv Stresshormone ab. Eine ruhige Yoga-Einheit oder eine entspannte Laufrunde "um den Block" können wahre Wunder bewirken.
Auch autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation nach Jakobsen oder eine Fantasiereise können beim Stressabbau helfen.
Finden Sie für sich selbst die passende Entspannungsmethode!
Ohne sie läuft es nicht: die Füße. Jetzt, wo es so langsam wärmer wird, freuen sich die Füße auch wieder auf ein bisschen mehr frische Luft. Ob auf der Wiese, im Sand, im Matsch, auf Kieselsteinen, in der Wohnung oder einem Barfußpfad – barfuß gehen hat etliche Vorteile für die Gesundheit der Füße und des ganzen Körpers.
Am 15. März ist der „Tag der Rückengesundheit“. Bei vielen Personen schmerzt es im Rücken. Entweder durch Fehlbelastungen, vieles Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe kann es zu Verkrampfungen und Verhärtungen kommen. Um den Rücken und seine Muskulatur wieder aufzulockern und zu kräftigen, gibt es bei Pfitzenmeier zahlreiche Möglichkeiten.
Arbeit, Termine, Haushalt, Ehrenamt, Familie und Freunde – es gibt viel Wichtiges im Leben, doch oft kommt die Zeit für Sport zu kurz. Doch wie lässt sich Bewegung und Sport am leichtesten in den Alltag integrieren und zur Gewohnheit werden? Denn schon mehrere kurze Einheiten von beispielsweise 3-mal einen 10-Minuten-Spaziergang am Tag können einen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Ab dem Sommer bis in den Herbst hinein haben Steinpilze Saison. Der helle Steinpilz mit bräunlichem Hut wächst im Wald und hat eine zarte Konsistenz. Der intensive, charakteristische Geschmack ist einzigartig und seine Inhaltsstoffe können die Gesundheit pushen.
Die Mirabelle ist eine Pflaumensorte, die hierzulande erst seit wenigen Jahrhunderten bekannt ist. Die zu der Familie der Rosengewächse gehörende Mirabelle ist ein Baum, der kleine, gelb-orangefarbene Steinfrüchte trägt. Die saftig-süße schmeckenden Früchte können für die Gesundheit wohltuend sein und haben von Juli bis September Saison.
Romanesco ist eine Kreuzung aus Brokkoli und Blumenkohl und zählt zu den Kohlarten. Typischerweise ist sein äußeres Erscheinungsbild spitz zulaufend, grün und mit kleinen Röschen. Der aus dem Mittelmeerraum stammende und würzige Romanesco wird überwiegend in Spanien und Italien angebaut und hat von Mai bis Oktober Saison.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in vielen Projekten, Maßnahmen und Prozessen für ihre Umwelt – und für die Menschen, die darin leben.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.