Der zum Kohlgemüse gehörende Brokkoli stammt ursprünglich aus Asien, kam über Italien erst vor rund 50 Jahren nach Deutschland. Der grüne Brokkoli hat von Juli bis Oktober hierzulande Saison. Mittlerweile gibt es ihn auch in verschiedenen anderen Farben wie weiß, violett oder gelb – allesamt mit einem leicht-würzigen Kohlgeschmack. Das auch als Spargelkohl bekannte Kreuzblütlergemüse ist ein wahrer Gesundheitsbooster und gilt als Superfood.
Gut fürs Immunsystem: Brokkoli strotzt nur so vor Vitamin C (ca. 95 mg/100 g) und unterstützt somit optimal die Abwehrkräfte. Auch die Mineralstoffe Kalzium, Zink, Kalium, Eisen und Magnesium sind mit recht hohen Mengen im Brokkoli enthalten. Der hohe Gehalt an den Vitaminen B, E und K punkten ebenfalls.
Gut gegen Entzündungen und Alterung: Brokkoli wirkt durch die vielen sekundären Pflanzenstoffe sogenannte Antioxidantien entzündungshemmend und schützen vor oxidativem Stress sowie freien Radikalen. Außerdem hemmt die ideale Nährstoffzusammensetzung den Alterungsprozess.
Gut für die Augen und Haut: Auch mit Betacarotin (Provitamin A) punktet Brokkoli. Mit ca. 850 mg/100 g kann er für eine verbesserte Sehkraft sorgen. Auch das in Brokkoli enthaltene Carotinoid Lutein schützt die Netzhaut der Augen. Zusammen mit dem Senföl Sulforaphan kann es die Haut auf die Sonne und die UV-Strahlung vorbereiten und für eine strahlende Haut sorgen.
Gut für die Fitness: Der Pflanzenstoff Quercetin, der in Brokkoli steckt, hilft dabei, dass die Leistungsfähigkeit beim Ausdauertraining sich steigern kann.
Gut fürs Herz: Brokkoli reguliert den Cholesterinspiegel und die Antioxidantien sorgen für einen Zellschutz bei oxidativem Stress. Das zusammen kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen minimieren.
Gut fürs Gehirn: Die günstige Nährstoffkombination sowie die sekundären Pflanzenstoffe aus Brokkoli, allen voran das Senföl Sulforaphan, sorgen dafür, dass das Hirngewebe geschützt wird und die Nerven-Funktionen im Gehirn erhalten bleiben.
Gut für den Blutzuckerspiegel: Der sekundäre Pflanzenstoff Sulforaphan wirkt blutzuckersenkend und kann somit den Blutzuckerspiegel regulieren.
Gut für Schwangere: Brokkoli ist ein idealer Folsäure-Lieferant (ca. 110 mg/100 g Vitamin B 9). Dies ist besonders während der Schwangerschaft für das Wachstum des Ungeborenen wichtig.
Gut für die Verdauung und Figur: Brokkoli besteht aus viel Wasser, Ballaststoffen sowie Proteinen, die schnell und lang anhaltend sättigen. Außerdem ist er kalorien-, fett- und kohlenhydratarm (ca. 40 kcal/100 g; ca. 0,2 g Fett/100 g; ca. 3 g Kohlenhydrate/100 g). Daher kann Brokkoli bei der Gewichtsreduktion und Aufrechterhaltung der Darmfunktion helfen.
Beim Kauf von Brokkoli sollte man auf dessen Festigkeit und Frische achten. Im Gemüsefach des Kühlschranks hält er wenige Tage. Die meisten Vitalstoffe und Vitamine bleiben im rohen Zustand, gedünstet oder kurz gegart erhalten.
Brokkoli lässt sich in viele Gerichte integrieren. In Suppe, Eintopf, als Salat, zu Fisch-, Fleisch- oder Nudelspeisen, als Auflauf, im Curry oder auf Pizza ist er besonders beliebt.
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Früher etwas weniger geschätzt, aber immer beliebter wird die heimische Steckrübe. Die aus Skandinavien stammende Rübe hat von Oktober bis März Saison und ist ein super Gemüse für die kälteren Jahreszeiten. Die rot-gelbliche Rübe mit süßlichem Geschmack hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können.
Weißkohl ist nach Karotten die am zweithäufigsten angebaute Gemüsesorte in Deutschland. Das deftige Gemüse wird gerne zu Sauerkraut verarbeitet. Man kann aber auch daraus leckere Suppen, Eintöpfe oder Salate kreieren. Weißkohl ist ganzjährig verfügbar und gilt klassischerweise als nahrhaftes Wintergemüse.
Weißkohl ist ein ideales Gemüse für deine Gesundheit, denn es…
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Früher etwas weniger geschätzt, aber immer beliebter wird die heimische Steckrübe. Die aus Skandinavien stammende Rübe hat von Oktober bis März Saison und ist ein super Gemüse für die kälteren Jahreszeiten. Die rot-gelbliche Rübe mit süßlichem Geschmack hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können.
Weißkohl ist nach Karotten die am zweithäufigsten angebaute Gemüsesorte in Deutschland. Das deftige Gemüse wird gerne zu Sauerkraut verarbeitet. Man kann aber auch daraus leckere Suppen, Eintöpfe oder Salate kreieren. Weißkohl ist ganzjährig verfügbar und gilt klassischerweise als nahrhaftes Wintergemüse.
Weißkohl ist ein ideales Gemüse für deine Gesundheit, denn es…
Frost und Sonne – eine wunderschöne Kombination. Aber oft sorgt sie dafür, dass man lieber zu Hause bleibt und ein gemütliches Nickerchen macht: Die Motivation, sich zu bewegen, steht und fällt regelmäßig mit der Temperatur.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Ende November waren die United Runners of Pfalz im Pfitzenmeier Neustadt zu Gast. Auf dem Trainingsplan stand eine Einheit Indoor-Cycling mit Trainer Andreas Roth. Ungefähr 30 Frauen und Männer, allesamt von Hause aus Läufer, Radsportler oder Triathleten waren zu Gast und kamen ordentlich ins Schwitzen.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.