Ob Weiß oder Grün − Spargel sind DAS Frühlingsgemüse, denn die Saison der regionalen Spargel beginnt ungefähr im April und endet Mitte Juni. Er ist in der Küche vielfältig und kreativ einsetzbar. In Deutschland gibt es zahlreiche berühmte Anbaugebiete, besonders bekannt dafür ist Schwetzingen als Spargelstadt. Spargel enthalten zahlreiche gesundheitsfördernde Stoffe und sind kalorien- und fettarm, deshalb wird er auch gerne in der Naturheilkunde eingesetzt.
Gut für den Stoffwechsel: Die Asparaginsäure und der hohe Kalium-Wert bringen den Stoffwechsel in Schwung, liefern dadurch Energie und helfen dabei, Giftstoffe aus dem Körper auszuscheiden.
Gut für die Zellen: Der Spargel enthält viel Vitamin B9 (ca. 50 % des Tagesbedarfs pro 500 g Spargel), welches die Zellneubildung und Blutbildung unterstützten.
Macht schlank: Der Spargel besteht zu ca. 95 % aus Wasser, dadurch unterstützt er die Nieren beim natürlichen Entwässern.
Macht schön: Spargel enthalten reichlich Zink, das besonders für die Haut, Haare, Immunabwehr und Zellteilung förderlich ist.
Sehr gesund: Spargel enthalten viele Mineralstoffe und Spurenelemente, zum Beispiel Magnesium und Eisen, die dafür sorgen, dass Enzyme angeregt werden, die das Herz und den gesamten Körper stärken. Die grüne Sorte enthält zusätzlich mehr Vitamin A, das gut für die Haut und die Augen ist, und gilt daher als etwas gesünder als die weiße Variante.
Vorsicht!: Menschen, die Probleme mit den Nieren haben oder an Gicht leiden, sollten auf Spargel verzichten.
Beim Kauf von Spargeln sollte man darauf achten, dass er sehr frisch ist, also direkt vom Feld kommt. Das kann man feststellen, indem man überprüft, ob die Schnittstelle feucht ist und ob die Spargel beim Aneinanderreiben quietschen. Wenn man die Spargel nicht gleich zubereitet, sollten sie in ein feuchtes Tuch eingeschlagen im Kühlschrank nicht länger als einen Tag aufbewahrt werden.
Es gibt wunderbare Rezepte mit Spargel. Klassischerweise wird der Stangenspargel mit Kartoffeln oder Pfannkuchen, als Spargelsalat oder Spargelsuppe zubereitet. Aber es gibt auch neue Varianten zum Beispiel mit Parmesan und Olivenöl oder mit einer Fischbeilage.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Vor allem in Asien und Nordafrika ist Couscous äußerst beliebt und dort ein fest etabliertes Grundnahrungsmittel. Es kann aus Hartweizengrieß, Dinkel, Hirse oder Gerste bestehen. Am häufigsten ist die Variante aus Hartweizengrieß. Er ist ganzjährig verfügbar und enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit förderlich sein können.
Es gibt sie als Süß- oder Sauerkirschen – auf jeden Fall rot und knackig sollten sie sein. Das Steinobst wird von Juni bis August geerntet. Als Erstes werden die Süßkirschen reif, gefolgt von den Sauerkirschen. Die kalorienarmen Früchte haben viele Vorzüge für die Gesundheit, die wir hier kurz zusammengefasst haben:
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Vor allem in Asien und Nordafrika ist Couscous äußerst beliebt und dort ein fest etabliertes Grundnahrungsmittel. Es kann aus Hartweizengrieß, Dinkel, Hirse oder Gerste bestehen. Am häufigsten ist die Variante aus Hartweizengrieß. Er ist ganzjährig verfügbar und enthält viele Nährstoffe, die für die Gesundheit förderlich sein können.
Es gibt sie als Süß- oder Sauerkirschen – auf jeden Fall rot und knackig sollten sie sein. Das Steinobst wird von Juni bis August geerntet. Als Erstes werden die Süßkirschen reif, gefolgt von den Sauerkirschen. Die kalorienarmen Früchte haben viele Vorzüge für die Gesundheit, die wir hier kurz zusammengefasst haben:
Wenn die Temperaturen steigen, wächst bei vielen der Wunsch nach einem definierten Körper und mehr Wohlbefinden, pünktlich zur Badesaison.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in vielen Projekten, Maßnahmen und Prozessen für ihre Umwelt – und für die Menschen, die darin leben.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.