Grünkohl zählt zum Kreuzblütler-Gemüse und hat von September bis Februar Saison. Es schmeckt mild-würzig und ist eines der gesündesten Gemüsesorten. Außerdem ist er kalorien- und fettarm und hat viele Ballaststoffe, die lange sättigen.
 Gut für das Immunsystem und Zellen:  Grünkohl ist ein super Vitamin-C-Lieferant (ca. 120 mg/100g) und übertrifft damit den täglichen Bedarf. Am meisten Vitamin C steckt in rohem oder nur kurz blanchiertem Grünkohl. Außerdem ist Grünkohl reich an sekundären Pflanzenstoffen, wie beispielsweise Quercetin und Kämpferol, die antioxidativ, antientzündlich und herzschützend wirken. Das in enthaltene Vitamin E (ca. 1,7 mg/100g) schützt die Zellen vor freie Radikalen. 
 Gut für die Knochen: Mit ca. 210 mg Kalzium, ca. 85 mg Phosphor und ca. 810 Mikrogramm Vitamin K ist Grünkohl wichtig für die Knochendichte, Muskeln und Nerven sowie für den Aufbau und die Festigkeit von Knochen und Zähnen.
 Gut für die Sehkraft:  Auch mit Vitamin A (ca. 860 Mikrogramm/100 g) punktet Grünkohl ordentlich. Ein pflanzlicher Farbstoff aus Grünkohl, Lutein, schützt ebenfalls die Augen vor vorzeitiger Alterung. 
 Gut für das Blut: Grünkohl hat viel Eisen (ca. 2 mg/100 g) und sorgt somit für einen reibungslosen Transport von Sauerstoff und für die Bildung von roten Blutzellen. Außerdem unterstützt er eine einwandfreie Blutgerinnung.
 Gut für die Entwässerung:  Ca. 500 mg pro 100 g Grünkohl wirkt er im Körper sanft entwässernd und normalisiert den Flüssigkeitshaushalt.
 Gut für Schwangere:  200 g Grünkohl haben ca. 370 Mikrogram Folsäure. Dieses Vitamin ist besonders für Schwangere wichtig, da es für die gesunde Entwicklung des Fötus entscheidend ist.
 Gut für den Cholesterinspiegel:  Wer regelmäßig Grünkohl isst oder trinkt, kann den Cholesterinspiegel austarieren. Somit kann das schlechte LDL-Cholesterin sinken und das gute HDL-Cholesterin ansteigen.
 Gut für die Proteinversorgung:  Grünkohl enthält ziemlich viel pflanzliches Protein (ca. 4 g/100 g) und hält lange satt.
 Vorsicht! Nicht nochmal erwärmen:  Grünkohl sollte warmgehalten oder wieder erwärmt werden, da sich sonst das Nitrat in Nitrit wandelt.
 Quelle: Pfitzenmeier
                
        Quelle: Pfitzenmeier
    Beim Kauf sollte der Grünkohl frisch sein und saftig-grüne Blätter haben. Einige Tage kann er im Gemüsefachs des Kühlschranks aufbewahrt werden.
Grünkohl wird gerne mit diversen Kartoffel- oder Fleischgerichten, z.B. Kassler oder Wurst, gegessen. Ansonsten gibt es auch leckere Grünkohl-Smoothies, Suppen oder Grünkohl als Gemüsebeilage.
Grünkohl zählt zum Kreuzblütler-Gemüse und hat von September bis Februar Saison. Es schmeckt mild-würzig und ist eines der gesündesten Gemüsesorten. Außerdem ist er kalorien- und fettarm und hat viele Ballaststoffe, die lange sättigen.
Buchweizen stammt ursprünglich aus der asiatischen Steppe und hat einen kräftig-nussigen Geschmack mit einer leicht bitteren Note. Buchweizen ist nicht mit Weizen verwandt. Es sind Samen der Buchweizen-Pflanze, die zur Familie der Knöterichgewächse zählt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat.
Thymian ist ein Gewürz, das bereits seit der Antike im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die Gartenpflanze ist sehr beliebt und hat von Juli bis September Saison. Der Geschmack ist einzigartig würzig und wird gerne in der Mittelmeerküche verwendet.
Buchweizen stammt ursprünglich aus der asiatischen Steppe und hat einen kräftig-nussigen Geschmack mit einer leicht bitteren Note. Buchweizen ist nicht mit Weizen verwandt. Es sind Samen der Buchweizen-Pflanze, die zur Familie der Knöterichgewächse zählt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile hat.
Thymian ist ein Gewürz, das bereits seit der Antike im Mittelmeerraum beheimatet ist. Die Gartenpflanze ist sehr beliebt und hat von Juli bis September Saison. Der Geschmack ist einzigartig würzig und wird gerne in der Mittelmeerküche verwendet.
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Frost und Sonne – eine wunderschöne Kombination. Aber oft sorgt sie dafür, dass man lieber zu Hause bleibt und ein gemütliches Nickerchen macht: Die Motivation, sich zu bewegen, steht und fällt regelmäßig mit der Temperatur.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.