Champignons haben das ganze Jahr Saison, da sie meist bei idealen Bedingungen in Gewächshäusern kultiviert werden. Egal, ob weiß, braun oder in riesigem Format, sie haben meist ein fein-nussiges Aroma, das den Umami-Geschmack trifft. Für die Gesundheit können sie förderlich sein, da sie viele wertvolle Inhaltsstoffe enthalten.
Gut für die Figur: Champignons haben wenig Kalorien, sind kohlenhydrat- und fettarm und enthalten viele Ballaststoffe, die lange sättigen und somit Heißhunger verhindern. Außerdem stecken sie voller Proteine, die beim Abnehmen unterstützen und die Fettverbrennung pushen können.
Gut für Muskeln und Nerven: In Champignons ist viel Vitamin B 3 (ca. 3,5 mg Niacin/100 g) enthalten. Dieses Vitamin unterstützt die Energiegewinnung aus der Nahrung und hilft dabei, dass Muskeln und Nerven bestmöglich funktionieren.
Gut für die Stimmung: Champignons haben viel Folsäure (ca. 25 Mikrogramm/100 g) und andere B-Vitamine sowie Vitamin D. Diese Kombination sorgt für gute Laune, starke Nerven, guten Schlaf und funktionierende Konzentration.
Gut für vegane und vegetarische Ernährung: Champignons sind eine gute Quelle für Eiweiß, Vitamin D und Eisen (1 mg/100 g), das gerade bei veganer bzw. vegetarischer Ernährungsweise wichtig ist.
Gut für die Knochen: Vor allem Kupfer (ca. 350 Mikrogramm/100 g) ist in Champignons enthalten. Dieses essenzielle Spurenelement hilft dabei, Eisen aus der Nahrung aufzunehmen und zu verwerten. Kupfer spielt auch eine Rolle dabei, Sehnen, Bindegewebe oder Knochen aufzubauen.
Vorsicht! Nicht immer verträglich: Bei manchen Menschen liegen sie lange im Magen und das kann unangenehm sein. Deshalb sollte man sie gut kauen, lieber mittags essen und besser in einer beschichteten Pfanne ohne Fett braten.
Vorsicht bei Rohverzehr: Grundlegend können Champignons roh gegessen werden, allerdings können sie mit Schwermetallen belastet sein und sie enthalten den natürlichen Stoff Agaritin, der bei übermäßigem Verzehr giftig wird.
Nach dem Kauf sollten Champignons schnell verarbeitet und gegessen werden. Maximal 2 Tage halten sie sich in einer Papiertüte oder -schale im Gemüsefach des Kühlschranks. Vor dem Verarbeiten sollte man die Champignons mit dem Pinsel säubern, die Stielenden abschneiden und gegebenenfalls die Haut mit einem Messer ablösen. Sehr kurz ins Wasser tauchen, da sie sich ansonsten mit Wasser vollsaugen.
Champignons lassen sich in vielfältigen Gerichten integrieren. Zum Beispiel in Geschnetzeltem, als Suppe, als Pilzragout, zu Fleisch- und Eierspeisen oder in Salat.
Der Mais − das nahrhafte, süßlich schmeckende, histamin- und glutenfreie Getreide − gibt es schon seit Jahrtausenden und kann in allerhand Gerichten eingesetzt werden. Von Juli bis Oktober kann er hierzulande frisch geerntet werden. Mit wertvollen Nähr- und Mineralstoffen und Vitaminen sowie seiner ausgeglichenen Mischung aus Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß punktet Mais bei denjenigen, die auf gesunde Ernährung achten.
Maisgrieß wird auch Polenta genannt, ist ein traditionelles Gericht und Grundnahrungsmittel in Italien und Spanien. Es wird aus Mais gewonnen, das grob gemahlen worden ist. Ganzjährig ist Maisgrieß verfügbar und hat einen neutralen leicht süßen Geschmack. Für die Gesundheit kann Maisgrieß förderlich sein.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Der Mais − das nahrhafte, süßlich schmeckende, histamin- und glutenfreie Getreide − gibt es schon seit Jahrtausenden und kann in allerhand Gerichten eingesetzt werden. Von Juli bis Oktober kann er hierzulande frisch geerntet werden. Mit wertvollen Nähr- und Mineralstoffen und Vitaminen sowie seiner ausgeglichenen Mischung aus Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß punktet Mais bei denjenigen, die auf gesunde Ernährung achten.
Maisgrieß wird auch Polenta genannt, ist ein traditionelles Gericht und Grundnahrungsmittel in Italien und Spanien. Es wird aus Mais gewonnen, das grob gemahlen worden ist. Ganzjährig ist Maisgrieß verfügbar und hat einen neutralen leicht süßen Geschmack. Für die Gesundheit kann Maisgrieß förderlich sein.
Kefir ist ein fermentiertes Sauermilchgetränk aus Kuh- oder Ziegenmilch, dass ursprünglich aus dem nordasiatischen Raum stammt. Das Wort Kefir stammt aus dem Arabischen „keyif“ ab und bedeutet so viel wie „Wohlbefinden“. Er hat einen erfrischend säuerlichen Geschmack und ist flüssig, teilweise auch dicklich. Das ganze Jahr ist Kefir erhältlich und enthält viele gute Nährstoffe, die für die Gesundheit von Vorteil sein können.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.