Die tropische Jackfrucht kommt ursprünglich aus Indien und wächst mittlerweile überall in Asien und Südamerika. Erhältlich ist sie ganzjährig außer in unserem Hochsommer. Die große und schwere grüne Frucht wird unreif geerntet und dient dann als idealer Fleischersatz. Mit zunehmender Reife wird die Jackfrucht gelb. Geschmacklich erinnert sie an andere tropische Früchte wie Banane und Ananas und liefert zahlreiche Inhaltsstoffe, die die Gesundheit fördern können.
Gut fürs Immunsystem: Jackfrucht beinhaltet eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralstoffen. Vor allem Vitamin C (ca. 13 mg/100 g), Vitamin A (ca. 28 µg/100 g) und Magnesium (ca. 30 mg/100 g) tragen zur Gesundheit von Gehirn, Muskeln, Augen und Haut bei. Außerdem schützen Antioxidantien wie beispielsweise Flavonoide die Zellgesundheit.
Gut für die Nerven und Stoffwechselprozesse: Da die Jackfrucht viele B-Vitamine enthält, z. B. Vitamin B12 sorgt es für starke Nerven und ausgeglichene Stoffwechselprozesse.
Gut für die Verdauung: Jackfrucht enthält viele Ballaststoffe (ca. 4,2 g/100 g), die zu einer guten Verdauungsfunktion beitragen können. Der niedrige glykämische Index sorgt für einen langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels. Außerdem sorgen die Ballaststoffe für ein Sättigungsgefühl und können so die Gewichtskontrolle unterstützen.
Gut für den Wasserhaushalt: Auch eine große Menge an Kalium (ca. 400 mg/100 g) kann die Jackfrucht aufweisen. Dieser Elektrolyt ist für die Regulierung des Flüssigkeitshaushaltes unerlässlich.
Gut für vegane Ernährung: Die unreife Jackfrucht ist eine pflanzliche Proteinquelle. Dies ist vor allem bei veganer und vegetarischer Ernährung eine ideale Fleischalternative. Deshalb wird sie auch „Gemüsefleisch“ genannt.
Gut für das Blut: Ungefähr 0,6 mg Eisen sind pro 100 g Jackfrucht enthalten. Dieser Mineralstoff unterstützt die Bildung von Blut und ist vor allem bei veganer Ernährung wichtig.
Die Schale der Jackfrucht sollte beim Kauf unbeschädigt sein und hat bei idealer Reife einen starken Duft. Auch eingelegt in Salz oder getrocknet sind sie Supermarkt zu finden. Eine unreife Jackfrucht kann über eine Woche bei Zimmertemperatur gelagert werden. Reife Früchte am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Die Jackfrucht lässt sich so mannigfaltig verwenden. Reife Jackfrucht zum Beispiel als Obst, Püree, Obstsalat oder als Eis. Unreife Jackfrucht kann gegrillt, gedünstet, gebraten oder gekocht als Gemüse oder Fruchtfleisch in Wok- oder Currygerichte verwendet werden. Auch die Jackfrucht-Kerne lassen sich gekocht wie Bohnen essen.
Kopfsalat zählt zum Lactuca-Blattgemüse und wird von Mai bis September auf heimischen Feldern geerntet. Ob grün, grün-gelb oder rot-braun – die feinen Kopfsalatblätter benötigen zum Wachsen viel Sonne und Wasser. Die Inhaltsstoffe von würzig schmeckendem Kopfsalat tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und können die Gesundheit in zahlreichen Gebieten unterstützen.
Nektarinen zählen zum Steinobst und sind Verwandte der Pfirsiche, deshalb werden sie auch als Glattpfirsiche bezeichnet. Von Juli bis September haben sie Hoch-Saison. Insgesamt gibt es über 40 verschiedene Nektarinen-Sorten, aber alle haben eine glatte gelb-rote Haut und den typischen süß-säuerlichen Geschmack. Nektarinen mit all ihren Vitalstoffen können die Gesundheit stärken.
Das ganze Jahr können wir frische Minze bekommen, ob als Ernte aus dem Garten im Sommer oder bei kühleren Außentemperaturen aus dem Topf in der Küche oder direkt aus dem Supermarktregal. Minze enthält das aromatisch-würzige ätherische Öl alias Menthol, das dem Kraut Geschmack und Aroma verleiht und in den insgesamt 20 unterschiedlichen Sorten in variabler Intensität vorkommt. Pfefferminze, Krauseminze und marokkanische Minze sind dabei die bekanntesten Arten. Heilungsfördernd und gesund ist die Minze allemal:
Kopfsalat zählt zum Lactuca-Blattgemüse und wird von Mai bis September auf heimischen Feldern geerntet. Ob grün, grün-gelb oder rot-braun – die feinen Kopfsalatblätter benötigen zum Wachsen viel Sonne und Wasser. Die Inhaltsstoffe von würzig schmeckendem Kopfsalat tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und können die Gesundheit in zahlreichen Gebieten unterstützen.
Nektarinen zählen zum Steinobst und sind Verwandte der Pfirsiche, deshalb werden sie auch als Glattpfirsiche bezeichnet. Von Juli bis September haben sie Hoch-Saison. Insgesamt gibt es über 40 verschiedene Nektarinen-Sorten, aber alle haben eine glatte gelb-rote Haut und den typischen süß-säuerlichen Geschmack. Nektarinen mit all ihren Vitalstoffen können die Gesundheit stärken.
Das ganze Jahr können wir frische Minze bekommen, ob als Ernte aus dem Garten im Sommer oder bei kühleren Außentemperaturen aus dem Topf in der Küche oder direkt aus dem Supermarktregal. Minze enthält das aromatisch-würzige ätherische Öl alias Menthol, das dem Kraut Geschmack und Aroma verleiht und in den insgesamt 20 unterschiedlichen Sorten in variabler Intensität vorkommt. Pfefferminze, Krauseminze und marokkanische Minze sind dabei die bekanntesten Arten. Heilungsfördernd und gesund ist die Minze allemal:
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Das Sitzen im Büro oder im Auto wird langsam zur Qual und du weißt einfach nicht wie du dich noch hinsetzen sollst? So bleibst du nicht auf deinen Po-Schmerzen sitzen.
Vielleicht merkst du ein unangenehmes Ziehen in der Seite deines Gesäßes und hast dadurch schon Rückenschmerzen? In diesem Beitrag zeigen wir dir, wie du deine Schmerzen lindern kannst.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.