Sultaninen stammen von den kernlosen und hellbraunen Sultana-Trauben, die in der Türkei und Griechenland wachsen. Ungefähr 10 Tage werden die Trauben getrocknet, schmecken fruchtig-süß und sind zarter als Rosinen. Sultaninen sind das ganze Jahr über zu kaufen.
Gut für die Verdauung: Sultaninen enthalten viele Ballaststoffe (ca. 5 g/100g), die für eine gute Verdauung sorgen können.
Gut für schnelle Energie: Der enthaltene Fruchtzucker (Fruktose) und Glukose in den Sultaninen können schnelle Energie liefern und so den Kohlenhydrat-Speicher nach einem intensiven Training wieder auffüllen.
Gut für das Immunsystem: Sultaninen haben viele sekundäre Pflanzenstoffe, die vor oxidativem Stress und freien Radikalen schützen können und so die Abwehrkräfte unterstützen können.
Gut für Nerven und Muskeln: Mit ca. 35-40 mg Magnesium pro 100 g punkten Sultaninen bei der Reizweiterleitung zwischen Nerven- und Muskelzellen. Die in enthaltenen B-Vitamine in Sultaninen unterstützen ebenfalls die Nerven- und Muskelfunktion.
Gut für Blutgerinnung und Knochen: Sultaninen decken zu 50 % den Tagesbedarf eines Erwachsenen an Vitamin K zu tragen so zu einer gesunden Blutgerinnung und Knochenstoffwechsel bei.
Vorsicht! Hoher Zucker- und Fruktose-Gehalt: Sultaninen enthalten viele Kohlenhydrate (ca. 70 g/100 g) und Fruktose (ca. 30 g/100 g). Deshalb sollten sie nur in Maßen gegessen und Diabetiker sie achtsam genießen.
Vorsicht! Oft schwefelhaltig: Um die Sultaninen haltbar zu machen werden sie gerne mit Schwefel behandelt. Aufgrund dessen ist es besser und gesünder, sie in Bio-Qualität und damit ungeschwefelt zu kaufen.
Quelle: Pfitzenmeier
Sultaninen können gut luftdicht verschlossen in einem Glas gelagert werden und sind besonders schmackhaft im Muesli, im Kuchen, im Gebäck, im Nachtisch oder in Riegeln, etc. Herzhaft kann man sie in der orientalischen und mediterranen Küche finden. Vor allem in Fleisch-, Fisch-, Eintopfspeisen oder zu Nudel-, Couscous- oder Reisgerichten sind Sultaninen beliebt.
Sultaninen stammen von den kernlosen und hellbraunen Sultana-Trauben, die in der Türkei und Griechenland wachsen. Ungefähr 10 Tage werden die Trauben getrocknet, schmecken fruchtig-süß und sind zarter als Rosinen. Sultaninen sind das ganze Jahr über zu kaufen.
Curry ist aus Indien oder Sri Lanka bekannt und wird dort als komplettes Gericht serviert. Die Mischung aus bis zu dreißig Gewürzpulvern heißt dort Masala und wird typischerweise selbst gemischt bzw. zusammengestellt. Die häufigsten und bekanntesten Gewürze in Curry bzw. Masala sind Koriander, Muskat, Nelken, Piment, Kardamom, Pfeffer, Chili, Zimt, Ingwer, Senf, Kreuzkümmel, Kurkuma und Bockshornklee. Das Aroma ist würzig-scharf und klassischerweise hat es, je nach Gemenge, eine gelbe, rote oder grüne Farbe. Currypaste besteht aus frischen Zutaten.
Die fruchtig-süße Aҫaí-Beere stammt von der Acaí-Palme aus dem Amazonas-Gebieten Südamerikas und ist frisch in Deutschland nicht erhältlich. Daher bekommt man sie ausschließlich in bearbeiteter Form als Püree, Pulver, Saft oder als getrocknete Variante zu uns. Die Inhaltsstoffe der kleinen, runden, schwarzen Beere können trotz der relativ vielen Kalorien (ca. 85 kcal pro 100 g) für die Gesundheit viele positive Aspekte haben.
Curry ist aus Indien oder Sri Lanka bekannt und wird dort als komplettes Gericht serviert. Die Mischung aus bis zu dreißig Gewürzpulvern heißt dort Masala und wird typischerweise selbst gemischt bzw. zusammengestellt. Die häufigsten und bekanntesten Gewürze in Curry bzw. Masala sind Koriander, Muskat, Nelken, Piment, Kardamom, Pfeffer, Chili, Zimt, Ingwer, Senf, Kreuzkümmel, Kurkuma und Bockshornklee. Das Aroma ist würzig-scharf und klassischerweise hat es, je nach Gemenge, eine gelbe, rote oder grüne Farbe. Currypaste besteht aus frischen Zutaten.
Die fruchtig-süße Aҫaí-Beere stammt von der Acaí-Palme aus dem Amazonas-Gebieten Südamerikas und ist frisch in Deutschland nicht erhältlich. Daher bekommt man sie ausschließlich in bearbeiteter Form als Püree, Pulver, Saft oder als getrocknete Variante zu uns. Die Inhaltsstoffe der kleinen, runden, schwarzen Beere können trotz der relativ vielen Kalorien (ca. 85 kcal pro 100 g) für die Gesundheit viele positive Aspekte haben.
Grünkohl zählt zum Kreuzblütler-Gemüse und hat von September bis Februar Saison. Es schmeckt mild-würzig und ist eines der gesündesten Gemüsesorten. Außerdem ist er kalorien- und fettarm und hat viele Ballaststoffe, die lange sättigen.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
In unserem Power Garden, Power House oder Functional Training Zones in den Pfitzenmeier Premium Resorts ist das Functional Training mit dem sogenannten Battle Rope möglich. Das Training mit den großen Schwungseilen beansprucht den ganzen Körper und ist aktuell sowohl bei Freizeitsportlern als auch bei Profisportlern sehr beliebt. In dem heutigen Blogartikel stellen wir das Training mit dem Schwungtau vor.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.