In diesem Beitrag möchten wir Euch eine Empfehlung zum Thema Ernährung bei Gicht und Rheuma geben, um die Symptome beider Krankheiten zu lindern und für ein neues Lebensgefühl zu sorgen.
Bei Gicht handelt es sich um eine Störung des Harnsäurestoffwechsels. Bei einem Großteil der Fälle ist der Körper nicht mehr in der Lage, Harnsäure richtig abzutransportieren und es kommt zu einem Überschuss an Harnsäure im Körper. Dieser Überschuss an Harnsäure im Blut bildet kleine Harnsäurekristalle, die sich in Gelenken ablagern. Die Folge sind Schmerzen und Steifheit dieser Regionen. Im schlimmsten Fall können diese Gelenke sogar zerstört und deformiert werden.
Falsche Ernährungs- und Lebensgewohnheiten spielen bei der Entstehung von Gicht ebenso eine Rolle wie erbliche Veranlagung.
Harnsäurekristalle sind ein Abbauprodukt von Purinen, welche in vielen Lebensmitteln vorhanden sind. Empfehlenswert ist daher, purinreiche Lebensmittel wie z.B. Fleisch, Geflügel und auch Fisch, erheblich zu reduzieren.
Die Eiweißzufuhr sollte stattdessen aus purinfreien bzw. purinarmen Lebensmitteln wie
bestehen.
Purinfreie Eiweißpulver helfen ebenfalls, den täglichen Eiweißbedarf zu decken.
Auf ausreichende Wasserzufuhr ist besonders zu achten, denn dies sorgt dafür, dass vermehrt Harnsäure über den Urin ausgeschieden wird.
Eine basenreiche Ernährung durch Obst und Gemüse ist ebenfalls sehr hilfreich, um die Symptome zu lindern.
Rheuma ist bei uns eine Volkskrankheit. An diesen vielfältigen Krankheitserscheinungen soll in Deutschland mittlerweile jeder Dritte leiden.
Entzündungshemmende Nahrungsbestandteile wie z.B.
können das Krankheitsbild erheblich abmildern.
Die wichtigste Maßnahme dabei ist die Verminderung der Arachidonsäure auf 50 Milligramm pro Tag.
Arachidonsäure ist besonders in Fleisch, Eiern, Wurstwaren, aber auch in fetthaltigen Milchprodukten vorhanden.
Daher ist die Verwendung von fettarmen Milchprodukten besonders empfehlenswert.
Der Bedarf an Vitamin E wird für Rheumapatienten mit 400 bis 1.200 Milligramm pro Tag angegeben. Besonders hohe Konzentrationen befinden sich in pflanzlichen Ölen wie
und Mandeln.
Der Vitamin E Bedarf erhöht sich mit einer gesteigerten Aufnahme an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Das Spurenelement Selen sollte besonders mit Getreideprodukten zugeführt werden. Dosierungen von 100 bis 200 Milligramm sind als sinnvoll und unschädlich zu bezeichnen.
Auch Fasten kann den Entzündungsprozess und die damit verbundenen Schmerzen lindern. Fasten stellt eine ideale Reinigungskur dar.
Durch das Fasten können die gerade beim Rheumatiker anfallenden Stoffwechselendprodukte aus dem Körper transportiert werden.
Oxidativen, wie Stress, Alkohol oder das Rauchen, sollten möglichst gemieden werden.
Ständig unter Strom? Keine Zeit, um in Ruhe zu essen?
Einfach nur gestresst? Schnell greift man zu Süßem oder Fettigem.
Das muss nicht sein, denn in unserem Beitrag stellen wir euch Lebensmittel vor, die gegen Stress helfen und geben Tipps, wie ihr mit den richtigen Speisen eure Nerven stärkt.
Ein leckeres Gericht mit Spargel und Fisch.
Das Frühlingsgemüse vereint mit Riesengarnelen ist eine schmachafte Speise und ist ideal zum Nachkochen.
Die Qualität und die Menge an Fett, die jeder täglich zu sich nimmt, wirken sich auf unsere Gesundheit aus. Denn sie können positive Effekte, zum Beispiel die Unterstützung der Immunabwehr oder negative Effekte haben. Letztere können Krankheiten begünstigen, wie beispielsweise Übergewicht oder unterschiedliche Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Von daher ist es sinnvoll, auf qualitativ hochwertige Speiseöle zu achten.
Ein gutes pflanzliches Speiseöl hat viele Vorteile gegenüber
tierischen Fetten, denn fettlösliche Vitamine werden damit vom Körper
aufgenommen und es bringt noch weitere wichtige pflanzliche Inhaltsstoffe mit.
Hier geben wir eine Übersicht über die unterschiedlichen Fette und verschiedene
gesunde Pflanzenöle und ihre besten Eigenschaften.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Ständig unter Strom? Keine Zeit, um in Ruhe zu essen?
Einfach nur gestresst? Schnell greift man zu Süßem oder Fettigem.
Das muss nicht sein, denn in unserem Beitrag stellen wir euch Lebensmittel vor, die gegen Stress helfen und geben Tipps, wie ihr mit den richtigen Speisen eure Nerven stärkt.
Heute startet die Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“. Immer wieder werden wir von werdenden Müttern angesprochen, die etwas hilflos sind, was das Training in dieser Zeit angeht.
In diesem ersten von drei Teilen werden wir auf die Vorteile des Ausdauertrainings eingehen und Tipps dazu geben.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, App-Shop mit tollen Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.