Die einbeinige Kniebeuge, auch "Pistol Squat" genannt, ist eine effektive Übung, um den Po und die Beine, insbesondere die Oberschenkel, sowie die Balance zu trainieren. Sie erinnert auf den ersten Blick an eine Pistole, da ein Bein gestreckt, das andere Bein angewinkelt ist.
Dieses Workout klingt einfach, ist jedoch eine echte Herausforderung. Doch es gibt Tipps und Kniffe, die bei der Ausführung helfen können.
Bei den „Pistol Squats“ werden viele verschiedene Muskeln trainiert, die sowohl für die Bewegungsausführung als auch für die Stabilität und das Gleichgewicht zuständig sind.
Folgende Muskeln werden bei der einbeinigen Kniebeuge gekräftigt:
• Beinmuskulatur: Oberschenkel (Vorder- und Rückseite), Po, Waden
• Bauchmuskulatur
• Hüft- und Rückenmuskulatur
• Fußmuskulatur
Außerdem wird die Beweglichkeit im Bein und Sprunggelenk sowie das Gleichgewicht trainiert.
1. Schritt:
Stehe aufrecht, deine Arme hängen ganz locker an der Seite runter. Beuge das rechte Knie und senke dich nach unten ab. Strecke die Arme nach vorne. Das linke Bein wird ausgestreckt und bleibt in der Luft.
2. Schritt:
So tief wie möglich in die Kniebeuge gehen, bis die Hüfte tiefer ist als das Knie. Dann langsam wieder das Bein strecken und in die Ausgangsposition kommen.
3. Schritt:
Nun das gleiche mit dem linken Bein durchführen.
Da der "Pistol Squat" ein sehr herausforderndes Workout ist, gibt es gerade für Untrainierte und Starter einige Tipps, um die Übung zu erleichtern und sich so langsam an die Kniebeuge heranzutasten.
Um das Gleichgewicht besser halten zu können, kannst du dich auch an einer Stange oder einem Stuhl festhalten, um so etwas Körpergewicht abzugeben. Praktiziere das so lange, bis du und dein Körper sich daran gewöhnt haben. Danach versuche, das Hilfsmittel wegzulassen.
Um mehr Stabilität in das Workout zu bekommen, kannst du zu Beginn auch das gestreckte Bein auf der Ferse am Boden ablegen.
Wenn du noch nie die einbeinige Kniebeuge gemacht hast, kannst du dich auch zur Erleichterung auf einen Stuhl oder die Couch setzen.
Wenn du das Workout öfter geübt hast und dich sicher damit fühlst, lass´ die Sitzgelegenheit wieder weg.
Der Sommer ist eine großartige Zeit, um draußen zu joggen und das schöne Wetter zu genießen. Doch das Joggen bei heißen Temperaturen kann einige Herausforderungen mit sich bringen. Um das Beste aus deinen Läufen herauszuholen und Verletzungen zu vermeiden, gibt es ein paar wichtige Dinge, auf die du achten solltest.
Wenn die Temperaturen steigen, wächst bei vielen der Wunsch nach einem definierten Körper und mehr Wohlbefinden, pünktlich zur Badesaison.
Motivation im Fitnessstudio kann eine Herausforderung sein. Mit klaren Zielen, einem strukturierten Plan und der richtigen Unterstützung kannst du jedoch motiviert bleiben und deine Fitnessziele erreichen. In diesem Blogbeitrag teilen wir einige bewährte Strategien, die dir helfen können, motiviert zu bleiben und deine Fitnessziele zu verwirklichen.
Die aus dem Orient stammende Feige gehört zu den Maulbeerengewächsen und wird von Juli bis November geerntet. Mild-süß im Geschmack und mit zahlreichen Vorteilen für deine Gesundheit ausgestattet, bieten die Feigen in der Küche reichliche Zubereitungsmöglichkeiten.
Früher etwas weniger geschätzt, aber immer beliebter wird die heimische Steckrübe. Die aus Skandinavien stammende Rübe hat von Oktober bis März Saison und ist ein super Gemüse für die kälteren Jahreszeiten. Die rot-gelbliche Rübe mit süßlichem Geschmack hat viele wertvolle Inhaltsstoffe, die die Gesundheit und das Wohlbefinden fördern können.
Weißkohl ist nach Karotten die am zweithäufigsten angebaute Gemüsesorte in Deutschland. Das deftige Gemüse wird gerne zu Sauerkraut verarbeitet. Man kann aber auch daraus leckere Suppen, Eintöpfe oder Salate kreieren. Weißkohl ist ganzjährig verfügbar und gilt klassischerweise als nahrhaftes Wintergemüse.
Weißkohl ist ein ideales Gemüse für deine Gesundheit, denn es…
Frost und Sonne – eine wunderschöne Kombination. Aber oft sorgt sie dafür, dass man lieber zu Hause bleibt und ein gemütliches Nickerchen macht: Die Motivation, sich zu bewegen, steht und fällt regelmäßig mit der Temperatur.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Ende November waren die United Runners of Pfalz im Pfitzenmeier Neustadt zu Gast. Auf dem Trainingsplan stand eine Einheit Indoor-Cycling mit Trainer Andreas Roth. Ungefähr 30 Frauen und Männer, allesamt von Hause aus Läufer, Radsportler oder Triathleten waren zu Gast und kamen ordentlich ins Schwitzen.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.