Ja, das klingt erstmal komisch. Viele Japaner starten allerdings jeden Morgen mit einer Misosuppe in den Tag und sind mit einer deutlich höheren Lebenserwartung gesegnet als andere Völker. Das liegt sicherlich nicht nur an diesem Frühstück; aber was ist Miso überhaupt und warum soll diese Suppe so gut sein?
Miso ist eine universelle Würzpaste wie ein Brühwürfel. Es wird hergestellt aus Sojabohnen, Getreide und Salz. Das Ganze fermentiert zwei oder drei Jahre lang und wird zu einer braunen Paste, die es in vielen unterschiedlichen Geschmacks-Varianten gibt: das mildeste ist das helle Shiro Miso, dieses ist süß-salzig und cremig. Rot-braunes Aka Miso ist sozusagen das “mittlere” Miso: es ist würziger als das helle, aber milder als das sehr dunkle und kräftige Hatcho Miso, welches schon fast ein schokoladen-ähnliches Aroma besitzt und in Stücke geschnitten werden kann.
Die durch den Gärungsprozess freigesetzten Enzyme unterstützen aktiv die Verdauung und regen außerdem die Sekretion der Magensäfte an. Weiter enthält Miso Bakterien, die der Darmflora gut tun und schädliche Bakterienstämme bekämpfen helfen. Seine allgemein gesundheitsfördernden Eigenschaften werden in Japan seit langem geschätzt und machen es zu einem medizinischen Nahrungsmittel.
Genug der Theorie, jetzt wird gekocht. Die Miso Suppe kann wunderbar am Abend vorbereitet und am nächsten Morgen kurz aufgewärmt werden.
Dashibrühe, Soba-Nudeln und Aka-Miso bekommt man leider nicht im Supermarkt um die Ecke, aber dafür in jedem Asia-Markt, im Biomarkt und natürlich im Internet.
Die Nudeln nach Packungsangabe in Salzwasser kochen. Abschrecken und abtropfen lassen. Das Dashipulver in 800 ml Wasser aufkochen lassen und Miso einrühren. Die Hähnchenfilets waschen, trocken tupfen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Bei der vegetarischen Variante einfach den Tofu in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Die Pilze putzen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und schräg in dünne Ringe schneiden.
Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter abzupfen. Zusammen mit dem Hähnchen oder dem Tofu, den Pilzen und Frühlingszwiebeln (bis auf 2 EL für die Garnitur) zur Suppe geben und ca. 5 Minuten nur noch gar ziehen lassen. Zum Schluss die Nudeln zufügen und mit Soja- und Fischsauce abschmecken. Auf Teller verteilen und mit den restlichen Frühlingszwiebeln garniert servieren.
GUTEN APPETIT!
Im Bereich Fitness und Ernährung gibt es viele Mythen und Missverständnisse, die sich hartnäckig halten. Diese falschen Informationen können nicht nur zu Verwirrung führen, sondern auch den Fortschritt auf dem Weg zu einem gesünderen Lebensstil behindern. In diesem Blogbeitrag stellen wir vier gängige Mythen vor und räumen diese auf.
Wenn Sie regelmäßig im Fitnessstudio trainieren, haben Sie sicherlich schon oft gehört, dass Proteine der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. Aber warum ist das so?
Täglich genügend koffein- und alkoholfreie, ungesüßte Getränke zu sich zu nehmen, ist wichtig. Vor allem, wenn es wieder wärmer wird und wenn man aktiv Sport betreibt.
Ab dem Sommer bis in den Herbst hinein haben Steinpilze Saison. Der helle Steinpilz mit bräunlichem Hut wächst im Wald und hat eine zarte Konsistenz. Der intensive, charakteristische Geschmack ist einzigartig und seine Inhaltsstoffe können die Gesundheit pushen.
Die Mirabelle ist eine Pflaumensorte, die hierzulande erst seit wenigen Jahrhunderten bekannt ist. Die zu der Familie der Rosengewächse gehörende Mirabelle ist ein Baum, der kleine, gelb-orangefarbene Steinfrüchte trägt. Die saftig-süße schmeckenden Früchte können für die Gesundheit wohltuend sein und haben von Juli bis September Saison.
Romanesco ist eine Kreuzung aus Brokkoli und Blumenkohl und zählt zu den Kohlarten. Typischerweise ist sein äußeres Erscheinungsbild spitz zulaufend, grün und mit kleinen Röschen. Der aus dem Mittelmeerraum stammende und würzige Romanesco wird überwiegend in Spanien und Italien angebaut und hat von Mai bis Oktober Saison.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Die Unternehmensgruppe Pfitzenmeier und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich in vielen Projekten, Maßnahmen und Prozessen für ihre Umwelt – und für die Menschen, die darin leben.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.