"Vorne zu stark, hinten zu schwach" – So oder ähnlich werden die Begriffe Dysbalance und Muskelverkürzung erklärt. Die logische Konsequenz: Bauchseits kein Training, rückenseits dafür mehr. Aber auch nach Wochen, Monaten und Jahren verändert sich nichts an den Verspannungen und der schlechten Haltung. Warum ist das so?
Um eine Erklärung liefern zu können, ist eine genauere Definition dieser Phänomene notwendig.
Jeder Muskel ist dazu in der Lage, zu "verkürzen" oder "lang" zu werden. In der Fachsprache wird dieser Vorgang als "Kontraktion" und "Entspannung" bezeichnet. Solch eine Kontraktion ist ein aktiver Prozess, bei dem Energie freigesetzt wird, ebenso kostet die Entspannung Energie.
Bei der typischen Haltung am Computer führen wir die Schultern nach vorne. Dazu kontrahieren wir die Brustmuskulatur, es entsteht eine Verkürzung. Gleichzeitig müssen die Rückenmuskeln nachgeben beziehungsweise entspannen.
Verharren wir den größten Teil unserer Zeit in dieser Kontrakturstellung, bedeutet dies für unser Gehirn die "Ruheposition" der Schultern. Schlechte Haltung, Dysbalance und Muskelverkürzung sind die Begriffe, die wir jetzt zurecht nutzen, um unser Erscheinungsbild zu beschreiben. Wie ist es möglich, das wieder zu ändern, wenn dehnen nicht nachhaltig hilft?
Damit die Brustmuskeln also wieder „länger“ werden, musst du sie anspannen! Nicht nur in ihrer vollen Kontraktion, sondern vor allem in gedehnter Position. So lässt sich auch die Wichtigkeit des Training mit voller Bewegungsamplitude erklären: Bewege die Arme bei einer Brustpresse so weit nach hinten wie möglich, ohne die Schultern nach oben in Richtung der Ohren zu bewegen. Oder führe die Brust bei einer Liegestütz vollständig bis zum Boden. Du wirst eine deutliche Dehnspannung in der Brust spüren. Das optimale Training also, um die Haltung zu verbessern!
Probiere es selbst einmal ein paar Wochen aus und staune, wie sich nicht nur deine Haltung verbessert, sondern auch die Verspannungen im Nackenbereich gelöst haben werden.
Es gibt eine Vielzahl weiterer Dehnübungen, die zur Entspannung der Muskulatur beitragen, wenn sie regelmäßig durchgeführt werden – siehe Beispiele.
Ohne sie läuft es nicht: die Füße. Jetzt, wo es so langsam wärmer wird, freuen sich die Füße auch wieder auf ein bisschen mehr frische Luft. Ob auf der Wiese, im Sand, im Matsch, auf Kieselsteinen, in der Wohnung oder einem Barfußpfad – barfuß gehen hat etliche Vorteile für die Gesundheit der Füße und des ganzen Körpers.
Am 15. März ist der „Tag der Rückengesundheit“. Bei vielen Personen schmerzt es im Rücken. Entweder durch Fehlbelastungen, vieles Sitzen oder monotone Bewegungsabläufe kann es zu Verkrampfungen und Verhärtungen kommen. Um den Rücken und seine Muskulatur wieder aufzulockern und zu kräftigen, gibt es bei Pfitzenmeier zahlreiche Möglichkeiten.
Arbeit, Termine, Haushalt, Ehrenamt, Familie und Freunde – es gibt viel Wichtiges im Leben, doch oft kommt die Zeit für Sport zu kurz. Doch wie lässt sich Bewegung und Sport am leichtesten in den Alltag integrieren und zur Gewohnheit werden? Denn schon mehrere kurze Einheiten von beispielsweise 3-mal einen 10-Minuten-Spaziergang am Tag können einen Beitrag zur Gesundheit leisten.
Kopfsalat zählt zum Lactuca-Blattgemüse und wird von Mai bis September auf heimischen Feldern geerntet. Ob grün, grün-gelb oder rot-braun – die feinen Kopfsalatblätter benötigen zum Wachsen viel Sonne und Wasser. Die Inhaltsstoffe von würzig schmeckendem Kopfsalat tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei und können die Gesundheit in zahlreichen Gebieten unterstützen.
Nektarinen zählen zum Steinobst und sind Verwandte der Pfirsiche, deshalb werden sie auch als Glattpfirsiche bezeichnet. Von Juli bis September haben sie Hoch-Saison. Insgesamt gibt es über 40 verschiedene Nektarinen-Sorten, aber alle haben eine glatte gelb-rote Haut und den typischen süß-säuerlichen Geschmack. Nektarinen mit all ihren Vitalstoffen können die Gesundheit stärken.
Das ganze Jahr können wir frische Minze bekommen, ob als Ernte aus dem Garten im Sommer oder bei kühleren Außentemperaturen aus dem Topf in der Küche oder direkt aus dem Supermarktregal. Minze enthält das aromatisch-würzige ätherische Öl alias Menthol, das dem Kraut Geschmack und Aroma verleiht und in den insgesamt 20 unterschiedlichen Sorten in variabler Intensität vorkommt. Pfefferminze, Krauseminze und marokkanische Minze sind dabei die bekanntesten Arten. Heilungsfördernd und gesund ist die Minze allemal:
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Du fragst dich, wie man ohne hohen Fleischkonsum auf seine Proteine kommen soll? Nun, mit Pflanzen!
Viele denken bei Protein automatisch an Fleisch, dabei bestehen viele Pflanzen und Pilze ebenfalls zu einem großen Teil aus Eiweiß – und das meist viel gesünder.
Wenn man sich die Tierwelt etwas genauer anschaut, wird schnell ersichtlich, dass die großen Lebewesen wie Elefanten, Nilpferde und Gorillas ausschließlich Pflanzen essen, was ihrem großen Körper keinen großen Abbruch zu tun scheint.
Kennst du das? Du sitzt schon lange vor dem PC, liest ein Buch oder schaust stundenlang Filme auf Netflix – stets starrend auf deinen Bildschirm.
Deine Augen brennen, du siehst etwas verschwommen und dein Nacken schmerzt, doch du weißt nicht, was du dagegen tun sollst?
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.