Im heutigen Beitrag befassen wir uns mit dem Thema Bauchmuskeln und wie wir sie am effektivsten trainieren. Das Bauch-Workout ist aufgeteilt in 5 Teile.
Bei jeder Bauchübung werden in der Regel sämtliche Bauchmuskelpartien beansprucht, jedoch in unterschiedlichen Maßen. Für maximale Erfolge sollte man die einzelnen Bereiche direkt ansprechen und nicht ausschließlich auf eine einzelne Bauchübung setzen.
Hierfür haben wir eine kurze Zusammenfassung der vier Hauptmuskeln erstellt.
In unseren weiteren Beiträgen werden wir jeden Muskel genau betrachten und entsprechende Übungen vorstellen.
Der gerade Bauchmuskel, der "Musculus rectus abdominis", ist der oberflächlichste Muskel an der vorderen Bauchwand. Er ist in einzelne Kammern unterteilt und bei intensivem Training wird das sogenannte "Sixpack" sichtbar. Um den unteren Anteil des geraden Bauchmuskels zu trainieren, bieten sich unter anderem "Reverse Crunches" sehr gut an.
Gerade Sportler profitieren von einer gut trainierten Bauchmuskulatur, da diese – zusammen mit dem Rücken – die Kraft des Körperkerns bildet.
Er sorgt dafür, dass wir uns
Oder hast du schon einmal einen Weltklasse-Sprinter gesehen, der kein Sixpack hat?
Neben dem geraden Bauchmuskel gibt es die diagonalen Bauchmuskeln. Diese liegen außen ("Musculus obliquus externus abdominis") sowie innen ("Musculus obliquus internus abdominis).
Die Funktion beider Gruppen ist das seitliche Drehen (Rotation) und das Aufrechthalten der Körperhaltung.
Gerade diese Muskeln werden oftmals "vergessen", sind aber essenziell für
Der seitliche Bauchmuskel "Musculus quadratus lumborum" ist verantwortlich für
Dieser kann sowohl im Liegen als auch im Stehen trainiert werden, worauf wir auch in den kommenden Beiträgen noch etwas genauer eingehen werden.
Last but not least haben wir noch den "Musculus transverus abdominis" unter unseren Bauchmuskeln.
Das ist ein tiefliegender Muskel und verläuft um den Bauch wie ein Gürtel. Er ist für
Dieser Muskel kann nahezu jede Alltagsbewegung unterstützen und er wird aktiviert, indem man den Bauchnabel nach innen zieht.
Denke daran, dein Bauchmuskeltraining ständig deinem Trainingszustand anzupassen und die Belastung zu erhöhen. Bleibt die Belastung über einen längeren Zeitraum gleich, dient es nur dem Krafterhalt, nicht aber der Leistungssteigerung.
In unserem fünften und letzten Teil der Bauchtraining-Serie zeigen wir dir Übungen für den wichtigsten Bauchmuskel, wenn es um die Atmung und Rumpfstabilität geht.
Bei unserem heutigen Bauchtraining zeigen wir dir, wie du die seitlichen Bauchmuskeln gezielt trainieren kannst.
Heute geht es weiter mit unserem Bauchtraining. Mit diesen Übungen kannst du gezielt die diagonalen Bauchmuskeln trainieren.
Durch den Bewegungsmangel, den die Meisten von uns im Alltag haben, werden wir – gerade im Alter – immer unbeweglicher. Das führt oft zu einer schlechten Körperhaltung oder Rückenschmerzen. Genau deswegen sagen wir auch immer, dass zu einem gesundheitsorientierten Trainingsprogramm, ergänzend zum Kraft- und Ausdauertraining, auch ein Beweglichkeitstraining gehört.
Unsere Übungsauswahl zu diesem Thema ist ein Ganzkörpertraining und sollte jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Halte jede Übung für mindestens 30 Sekunden, gerne auch länger. Du entscheidest bei jeder Übung, wie stark du den Dehnreiz setzen möchtest – was natürlich immer vom Muskel und deiner Tagesform abhängt.
Heute werden wir euch über die positiven Effekte einer veganen Ernährung aufklären und haben außerdem einen Erfahrungsbericht einer unserer Kursleiter für euch vorbereitet, die sich seit Jahren überwiegend vegan ernährt.
In unserem fünften und letzten Teil der Bauchtraining-Serie zeigen wir dir Übungen für den wichtigsten Bauchmuskel, wenn es um die Atmung und Rumpfstabilität geht.
Durch den Bewegungsmangel, den die Meisten von uns im Alltag haben, werden wir – gerade im Alter – immer unbeweglicher. Das führt oft zu einer schlechten Körperhaltung oder Rückenschmerzen. Genau deswegen sagen wir auch immer, dass zu einem gesundheitsorientierten Trainingsprogramm, ergänzend zum Kraft- und Ausdauertraining, auch ein Beweglichkeitstraining gehört.
Unsere Übungsauswahl zu diesem Thema ist ein Ganzkörpertraining und sollte jeden zweiten Tag durchgeführt werden. Halte jede Übung für mindestens 30 Sekunden, gerne auch länger. Du entscheidest bei jeder Übung, wie stark du den Dehnreiz setzen möchtest – was natürlich immer vom Muskel und deiner Tagesform abhängt.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Der Marketing-Club des rund 2,8 Mio. Menschen großen Rhein-Neckar-Raumes zeichnete Werner Pfitzenmeier für sein Lebenswerk aus ("Marketing Kopf des Jahres").
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Ihre persönliche Fitness Zentrale
Der Pfitzenmeier Memberbereich bietet Ihnen Zugriff auf viele wichtige Informationen und Einstellungen rund um Ihren Vertrag.
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek
Online-Livestream-Kurse
Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung
Übungsvideos
Digitale Trainingspläne
Gamification
App-Shop mit tollen Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.