In dieser Zeit fit zu bleiben, gestaltet sich sehr schwierig. Umso wichtiger ist es, kleine Übungen in den Alltag einzubauen.
Hier zeigen wir dir 7 Möglichkeiten, Sport bei deinem Spaziergang einzubauen. Alles was du dafür brauchst ist eine Parkbank.
Bei dieser Übung stützt du deine Arme schulterbreit auf der Bank und deine Füße stehen hüftbreit auf dem Boden.
Nun beugst du deine Arme, senkst den Oberkörper ab und drückst dich wieder zurück in die Ausgangsposition.
Achte darauf, die Ellenbogen möglichst nah am Körper zu halten.
Der Rumpf ist während der gesamten Zeit angespannt, um den Rücken nicht unnötig zu belasten.
Alternativ kannst du die Übung auch mit einer umgekehrten Körperposition ausführen.
3 Sätze à 10 Wiederholungen
Positioniere deine Hände schulterbreit auf dem Boden, deine Füße hüftbreit auf der Parkbank.
Nun beuge die Arme, senke den Oberköper ab und drücke dich wieder zurück in die Ausgangsposition.
Achte darauf, deine Ellenbogen möglichst nah am Körper zu halten.
Der Rumpf ist während der gesamten Zeit angespannt, um den Rücken nicht unnötig zu belasten.
Auch hier musst du den Körper anspannen und dann mit der rechten Hand die linke Schulter berühren. Dabei die Hüfte stabil und den Körper gerade halten.
Immer abwechselnd die linke Hand an die rechte Schulter und die rechte Hand an die linke Schulter.
3 Sätze à 8 Wiederholungen pro Seite
Stütze deine Hände hinter deinem Körper auf der Parkbank auf. Die Beine sind ausgestreckt und die Fersen auf dem Boden.
Senke nun deinen Oberkörper ab, indem du deine Arme beugst. Strecke sie nun wieder und drücke dich dann in die Ausgangsposition zurück.
3 Sätze à 10 Wiederholungen
Den hinteren Fuß legst du auf der Bank ab und der vordere Fuß ist ungefähr einen Meter von der Bank entfernt, sodass du einen Ausfallschritt machst.
Dann senkst du den Körper langsam ab und achtest darauf, dass du mit dem Oberkörper nicht nach vorne kippst, sondern aufrecht bleibst.
Halte Spannung im Rumpf und schaue gerade nach vorne.
3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
Als Ausgangsposition gehst du in die Liegestützposition an der Bank. Dann hebst du ein Bein gestreckt nach oben an und senkst es wieder ab ohne abzusetzen.
3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
Ausgangsposition ist ein hüftbreiter Stand vor der Bank.
Dann springst du mit beiden Beinen gleichzeitig ab und landest auch mit beiden Füßen gleichzeitig auf der Bank.
Achte dabei darauf, dass du auf der Bank mit den Knien im rechten Winkel oder tiefer bist. Dann springst du wieder von der Bank runter und wiederholst das Ganze.
3 Sätze à 10 Wiederholungen
In der Ausgangsposition dieser Übung stellst du ein Bein auf die Bank, das andere bleibt auf dem Boden. Nun drückst du dich, mit dem auf der Parkbank platzierten Bein, nach oben, als würdest du eine große Stufe hinaufsteigen.
Danach kehrst du wieder in die Ausgangsposition zurück und wechselst die Seite. Halte wieder Spannung im Rumpf für einen geraden Rücken.
3 Sätze à 10 Wiederholungen pro Seite
Heute startet die Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“. Immer wieder werden wir von werdenden Müttern angesprochen, die etwas hilflos sind, was das Training in dieser Zeit angeht.
In diesem ersten von drei Teilen werden wir auf die Vorteile des Ausdauertrainings eingehen und Tipps dazu geben.
Der Plank ist eine der besten & effektivsten Grundübungen im Bodyweighttraining. Die Übung stabilisiert und kräftigt nicht nur deinen gesamten Rumpf, sondern trainiert deinen ganzen Körper.
Dazu haben wir uns für dich eine Challenge überlegt – die Plank Challenge.
Als einziges Pfitzenmeier Studio mit einem Lungensport-Angebot, hat es sich das MediFit Gesundheitszentrum und Fitnessstudio in Schwetzingen zur Aufgabe gemacht, Personen aus einer Risikogruppe einen Trainingsplan für zuhause zu erstellen.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Ständig unter Strom? Keine Zeit, um in Ruhe zu essen?
Einfach nur gestresst? Schnell greift man zu Süßem oder Fettigem.
Das muss nicht sein, denn in unserem Beitrag stellen wir euch Lebensmittel vor, die gegen Stress helfen und geben Tipps, wie ihr mit den richtigen Speisen eure Nerven stärkt.
Heute startet die Blogreihe „Sport während der Schwangerschaft“. Immer wieder werden wir von werdenden Müttern angesprochen, die etwas hilflos sind, was das Training in dieser Zeit angeht.
In diesem ersten von drei Teilen werden wir auf die Vorteile des Ausdauertrainings eingehen und Tipps dazu geben.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Der Sommer steht vor der Tür und die Temperaturen klettern auf Rekordwerte. Doch was sollte man beachten, damit man trotz der Hitze gesund bleibt?
Diese Frage und viele Tipps rund um Gesundheit im Sommer haben wir hier zusammengestellt.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, App-Shop mit tollen Rabatten
Aufgrund der aktuellen Situation steigt die Zahl der Mitglieder-Anfragen.
Wir sind natürlich weiterhin für Sie erreichbar.
Um jedes Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, ausschließlich unser Kontaktformular zu nutzen.
Bitte beachten Sie, dass eine Antwort bis zu 14 Tagen dauern kann.