Liebe Mitglieder, liebe Interessenten,
Gerade in diesen Zeiten möchten wir das Wissen unserer Spezialisten rund um die Themen "Bewegung, Training, Ernährung und gesunder Lebensstil" gerne an Euch weitergeben.
Schaut regelmäßig in unseren Blog – wir versprechen Euch ein unterhaltsames und interessantes Leseerlebnis mit pfiffigen Ideen, tollen Anregungen, Hilfestellungen für den Alltag und vor allem Support und Motivation für Euer Workout!
Bleibt gesund!
Gut für die Verdauung: Zwiebeln haben viele Ballaststoffe und ätherische Öle, die Schwefel enthalten. Die beiden Komponenten sorgen für eine gesunde Darmflora und eine gut funktionierende Verdauung.
Gut fürs Abwehrsystem: Die mehr als 25 sekundären Pflanzenstoffe (Flavonoide) der Zwiebel liefern viel Schärfe und können im Mund, Hals sowie in den Verdauungsorganen antioxidativ, antibakteriell, antiallergisch und entzündungshemmend wirken und krankmachende Bakterien bekämpfen. Außerdem liefern sie viele B-Vitamine und Vitamin C (ca. 7 mg/100 g) sowie eine ordentliche Portion des Mineralstoffs Kalium (ca. 140 mg/100 g). Letzteres sorgt für eine reguläre Funktion von Nerven, Muskeln und Zellen.
Gut für die Figur: Zwiebeln haben wenige Kalorien (ca. 28 kcal/100 g), kaum Fett (ca. 0,3 g/100g) und sind ballaststoffreich und können daher für ein gesundes Gewicht sorgen.
Gut für Diabetiker: Zwiebel haben viel Chrom (ca. 13 Mikrogramm/ 100 g). Dieses Spurenelement unterstützt den Körper bei der Kohlenhydratverwertung und reguliert somit den Blutzuckerspiegel. Das ist vor allem bei Menschen mit Insulinresistenz wichtig.
Vorsicht! Kann blähend wirken: Vor allem rohe Zwiebeln können schwer verdaulich sein und Magenschmerzen verursachen. Zudem können sie durch die ätherischen Öle Blähungen und Gase verursachen. Am besten kurz andünsten, dann sind sie besser verträglich.
Der Bärlauch ist eine weißblühende Pflanze mit grünen Blättern und knoblauchartigem Aroma, die von März bis Mai Saison hat.
Der kräftige Geschmack wirkt sich allerdings nicht auf den Körpergeruch aus, da dies nach dem Verzehr schnell wieder verschwindet, anders als bei Zwiebeln oder Knoblauch. Hier bei uns findet man ihn an schattigen, feuchten Plätzen in Waldgebieten.
Gerne wird er zum Würzen und als Heilmittel eingesetzt, da der Bärlauch viele gesunde Nährstoffe liefert.
Der grün-rote Rhabarber zählt botanisch zum Gemüse, wird in Deutschland angebaut und hat von März bis Juni Saison. Mit seinem säuerlichen Geschmack ist er vielseitig in der Küche integrierbar. Seine Inhaltsstoffe fördern die Gesundheit und das Wohlbefinden.
Kerbel gehört wie die Petersilie zur Familie der Doldenblütler, deshalb sehen sich die beiden Kräuter auch sehr ähnlich. Geschmacklich ist der Unterschied zwischen beiden dann bemerkbar: Kerbel schmeckt eher würzig-süßlich und hat von März bis Juli in Europa Saison. Für die Gesundheit hat grünblättrige Kerbel mit seinen ätherischen Ölen einiges zu bieten.
Seit über 45 Jahren ist Pfitzenmeier in der Metropolregion Rhein-Neckar und in den angrenzenden Gebieten die Nummer Eins in Sachen Wellness, Fitness und Gesundheit.
Im Jubiläumsjahr nimmt das Fitnessunternehmen seine Expansionsstrategie verstärkt auf, plant und realisiert neue Projekte in den Bereichen Neueröffnungen, Baumaßnahmen in bestehenden Fitnessstudios, Übernahmen, technische Erweiterungen / Innovation und Trainerausbildung auf Hochschulniveau. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleiben Sie zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.