Der heutige Weltherztag (29.9.) wurde vor 22 Jahren von der World Heart Federation (WHF) – einem Zusammenschluss aus Herzstiftungen und kardiologische Fachgesellschaften aus über 100 Ländern − gegründet. Das nehmen wir zum Anlass, um dir fünf Tipps ans Herz zu legen, um deine Herzgesundheit zu fördern und dich für das Thema zu sensibilisieren, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen und seine Folgeerkrankungen zählen zur Haupttodesursache in Deutschland und weltweit.
Mit diesen Tipps bleibt dein Herz fit und beugt typische Erkrankungen, die mittelbar und unmittelbar mit dem Herz-Kreislauf zu tun haben, vor.
Dies können beispielsweise folgende sein:
Mit zunehmendem Alter und je nach genetischer Disposition steigt das Risiko für eine Herz-Erkrankung, aber auch der Lebensstil hat sehr großen Einfluss darauf.
Durch regelmäßigen Sport und einen aktiv gestalteten Alltag wird der Herzmuskel trainiert und das wirkt sich wiederum positiv auf den Blutdruck, Blutfett und Blutzucker aus. Besonders eignet sich aerobes Ausdauertraining wie Joggen, Rudern, Fahrrad fahren, Crosstrainer oder Schwimmen.
Mit Pfitzenmeier als Sportpartner an deiner Seite bieten wir dir in unseren Pfitzenmeier Premium Resorts und Clubs zahlreiche Möglichkeiten für ein Cardio- und Krafttraining, denn Ausdauersport schützt vor Herzerkrankungen. In Kombination mit regelmäßigem Krafttraining bildet es die ideale Grundlage für ein gutes Wohlbefinden bis ins hohe Alter.
Zwischen 2,5 und 5 Stunden Sport pro Woche verteilt auf mehrere Einheiten Kraft- und Ausdauertraining sind ideal.
Um Bewegungsmangel gar nicht erst aufkommen zu lassen, sind auch Bewegungen im Alltag entscheidend, um in Summe aktiv zu sein: Lieber die Treppen statt des Fahrstuhls nutzen oder zum Einkaufen das Fahrrad nehmen, in der Straßenbahn eine Haltestelle früher aussteigen, zu Fuß gehen, statt des Autos zu nehmen usw.
Mit einem Schrittzähler als App oder auf einer Fitness- bzw. Smart-Watch hast du die Kontrolle und behältst den Überblick über deine täglichen Aktivitäten.
Für ein gesundes Herz ist es auch entscheidend, kein starkes Übergewicht also einen Body-Mass-Index von unter 30 zu haben und auf das gefährliche Bauchfett zu achten. Denn das kann sich auch als gesundheitliches Risiko darstellen.
Für Männer sollte der Bauchumfang unter 102 cm und bei Frauen unter 88 cm liegen. Dies erreicht man mit regelmäßigen Sporteinheiten und gesunder Ernährung.
Als Prävention sind die regelmäßige Kontrolle der Blutwerte, insbesondere des Cholesterinspiegels und des Blutdrucks wichtig, um bei Auffälligkeiten schnell reagieren und was dagegen tun zu können.
Eine ausgewogene Ernährung schützt die Blutgefäße vor Verkalkung. Ein an der Mittelmeerküche orientierter Speiseplan mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Vollkornprodukten, Olivenöl und Nüssen unterstützt die Gesundheit des Herzens.
Denn zu fettiges, zu salziges, zu zuckerhaltiges Essen sowie rotes Fleisch und Fertigprodukte bewirken das Gegenteil. Lieber auf gesunde Fette aus Omega-3-Fettsäuren zurückgreifen. Auch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr von mindestens zwei Liter stillem Mineralwasser pro Tag ist wichtig für einen gut funktionierenden Herz-Kreislauf.
Rauchen begünstigt die Verengung der Arterien und verschlechtert den Sauerstofftransport zum Herzen, daher ist ein vollständiger Nikotinverzicht ein wichtiger Schritt für ein gesundes Herz.
Auch Alkohol wirkt sich negativ auf die Herzgesundheit aus, denn er fördert Bluthochdruck und beeinflusst den Herzschlag.
Zu viel Stress wirkt sich negativ auf das Herz aus, denn die Stresshormone verbleiben im Blut und können für einen schnellen Puls und unregelmäßige Herzschläge sorgen.
Da ist ein Ausgleich gefragt: Verschiedene Entspannungstechniken wie Autogenes Training und Yoga helfen zur Ruhe zu kommen. Bei Pfitzenmeier gibt es viele verschiedene Body and Mind Kurse im Programm.
Auch ein Besuch in den Pfitzenmeier Wellnessbereichen mit Saunen, Dampfbädern und Wellnessbecken bringen Erholung vom zunehmend hektischen Alltag.
Seit 20. März ist es wieder soweit – der Frühling ist da! Die Tage werden wieder länger, die Sonne kommt mehr raus, die Knospen brechen auf, es blühen die Blumen und es wird wärmer. Bald kommt die Zeitumstellung dazu und oft ist man spätestens dann von Müdigkeit geplagt.
„Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln.“ Dieses chinesische Zitat zeigt uns schon, wie wundervoll dieser Kommunikationsweg sein kann. Denn das Lachen steckt an und macht gleich gute Laune. In unserem Blogartikel möchten wir gerne einige Punkte aufgreifen, warum Lachen für deine mentale und körperliche Gesundheit so wichtig ist.
Egal, ob Brust- oder Rückenschwimmen, Kraul oder Delfin, Aqua Jogging oder Aqua Zumba. Alle Stile und Arten sind erlaubt – Hauptsache mit Spaß im Wasser. Schwimmen ist ein effektives Training für alle: Anfänger, Übergewichtige, Hobby- und Leistungssportler – im angenehmen Nass fühlen sich alle wohl. In unserem heutigen Blogartikel haben wir zusammengefasst, warum Schwimmen so ein ideales gesundheitsförderndes Ganzkörpertraining ist und welche Vorteile es hat.
Seit 20. März ist es wieder soweit – der Frühling ist da! Die Tage werden wieder länger, die Sonne kommt mehr raus, die Knospen brechen auf, es blühen die Blumen und es wird wärmer. Bald kommt die Zeitumstellung dazu und oft ist man spätestens dann von Müdigkeit geplagt.
In unserem heutigen Blogartikel möchten wir das Intervalltraining vorstellen. Das Abwechseln zwischen intensiver Anstrengung und sehr kurzer Ruhezeit – das ist die Grundlage von Intervalltraining.
Die in Nordamerika heimische Cranberry wird auch große rote Moosbeere genannt und gehört wie die verwandte Preiselbeere zu den Heidekrautgewächsen. Von August bis Dezember hat sie Saison und sie kann sowohl frisch als auch getrocknet gegessen werden. Frisch hat sie einen sauer-herben Geschmack, getrocknet wandelt sie sich in eine süß-herbe Frucht. Die Cranberrys stecken voller sekundären Pflanzenstoffe, Vitamine und anderen wertvollen Nährstoffen.
Seit 20. März ist es wieder soweit – der Frühling ist da! Die Tage werden wieder länger, die Sonne kommt mehr raus, die Knospen brechen auf, es blühen die Blumen und es wird wärmer. Bald kommt die Zeitumstellung dazu und oft ist man spätestens dann von Müdigkeit geplagt.
Du wolltest schon immer etwas beweglicher werden oder sogar einen Spagat können? Dann ist das hier genau das richtige Thema für dich! Wir zeigen dir, wie du mit nur wenigen Dehnübungen dieses Ziel erreichen kannst. Mit etwas Geduld und Ausdauer ist ein Spagat für jeden lernbar, egal in welchem Alter. Außerdem ist es ein toller Ausgleich zum Krafttraining, um verspannte Muskulatur zu lockern und elastischer werden zu lassen.
Zuerst müssen deine Muskeln vor dem Dehnen aufgewärmt werden. Vor jeder Dehnübung ist ein Aufwärmprogramm Pflicht – so sinkt das Verletzungsrisiko und deine Muskeln werden elastischer. Hier reichen ca. 5-10 Minuten Seilspringen zum Aufwärmen.
Es ist kein Geheimnis, dass Bewegung deinem Körper gut tut, aber weißt du wie gut Sport für dich und deine Gesundheit wirklich ist? In diesem Artikel zeigen wir dir acht Gründe, warum du regelmäßig Sport machen solltest.
Pfitzenmeier verfolgt mit seiner Planung für ein Premium Resort im Heidelberger Stadtteil Bahnstadt weiterhin konsequent seine klare Wachstumsstrategie in der Region. Zum Artikel
Die Fitness App für Unterwegs
Mit unserer Fitness-App bleibst Du zu jeder Zeit sportlich fit!
Mediathek, Online-Livestream-Kurse, Tipps für Fitness zu Hause und gesunde Ernährung, Übungsvideos, Digitale Trainingspläne, Gamification, Pfitzenmeier Shop mit tollem Equipment und Rabatten
Um Ihr Anliegen schnellstmöglich bearbeiten zu können, bitten wir Sie, von telefonischen Anfragen an unser Service Center abzusehen und ausschließlich das Kontaktformular zu nutzen.